Die neun Eskalationsstufen eines Konfliktes nach Friedrich Glasl

1980 entwickelte der Psychologe F. Glasl dieses Modell, das in der professionellen Konfliktklärung ein wichtiges Instrument darstellt. So können Konflikte besser analysiert werden, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Nicht jede Eskalationsstufe kann gleichbehandelt werden und außerdem sensibilisiert die Kenntnis der verschiedenen Stufen idealerweise, Eskalationen selbst zu verhindern.
Er fasst die neun Stufen in drei Hauptphasen zusammen, die in dieser Serie anhand eines Beispiels aus dem Arbeitsalltag dargestellt werden.

Diese Serie wird fortlaufend fortgesetzt.
  • 1. Hauptphase (Win-Win: Es ist alles offen), Stufe 1:
    1. Hauptphase (Win-Win: Es ist alles offen), Stufe 1:
    Es ist völlig normal und alltäglich, dass Menschen unterschiedliche Meinungen, Bedürfnisse und Einstellungen haben, so auch bei der Arbeit im Labor. Mehr lesen
  • Stufe 2:
    Stufe 2:
    Hier geht es um die Debatte und Polemik oder auch darum, die eigenen Bedürfnisse oder Meinung in den Vordergrund zu stellen. Mehr lesen
  • Stufe 3:
    Stufe 3:
    In dieser Phase stehen Taten statt Worte im Vordergrund. Mehr lesen
  • Zweite Hauptphase (Win-Lose), Stufe 4:
    Zweite Hauptphase (Win-Lose), Stufe 4:
    In der zweiten Hauptphase handelt es sich um bereits fortgeschrittene Konflikte. Ab hier brauchen die Konfliktpartner zwingend Hilfe von außen. Mehr lesen
  • Stufe 5:
    Stufe 5:
    Jetzt geht es um den Gesichtsverlust, keiner von beiden kann mehr zurück und will unbedingt gewinnen. Mehr lesen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.09.2023 18:00 Uhr
68789 St. Leon-Rot
ZFA-Runde und Infoveranstaltung mit den Firmen: Haleon, Coltene, Zahnidee und Pixel Dental
Termin anzeigen
30.09.2023 10:00 Uhr
91054 Erlangen
Stammtisch für Auszubildende und junge Fachkräfte
Termin anzeigen
05.10. - 06.10.2023
34123 Kassel
I need a little help - Englisch-Intensivkurs für die Praxis
Termin anzeigen
06.10. - 08.10.2023
Webkonferenz
Projektmanagement in der Praxis - Grundlagenkurs
Termin anzeigen
06.10. - 21.10.2023
Webkonferenz
Befähigung zur Ausbildung
Termin anzeigen
06.10. - 08.10.2023
Webkonferenz
IT-Basics für Arztpraxen
Termin anzeigen
06.10.2023 15:00 - 16:00 Uhr
54292 Trier
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt
Termin anzeigen
07.10.2023 11:00 - 13:00 Uhr
22850 Norderstedt
Demente Patient*innen
Termin anzeigen