Kommunikation und mehr

Es ist Zeit, den Begriff „Berufsspezifische Fortbildung“ größer zu denken, denn die Weiterentwicklung der eigenen Sozialkompetenzen ist ebenfalls wichtig, um beruflich erfolgreich und zufrieden zu sein.

Kommunikationsmodelle beschreiben wie die Kommunikation zwischen Menschen funktioniert, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und warum es manchmal zu Konflikten und Missverständnissen kommt, die auf den ersten Blick nicht erklärbar sind.

Wir stellen hier einige Modelle genauer vor.
  • Kommunikation im Blick
    Kommunikation im Blick
    Teamarbeit zwischen den Beschäftigten, mehr Kontakte mit Zahnarztpraxen sowie mit Patientinnen und Patienten sind Entwicklungen im Beruf, die vermehrt Kommunikationskompetenzen von Zahntechniker*innen erfordern. Mehr lesen
  • Mit Konflikten umgehen
    Mit Konflikten umgehen
    Präventiven Maßnahmen und geeignete Konfliktlösungsstrategien in Betrieben sind unerlässlich. Denn ungelöste Konflikte kosten im beruflichen Kontext nicht nur Nerven, sondern auch richtig viel Geld. Mehr lesen
  • Die neun Eskalationsstufen eines Konfliktes nach Friedrich Glasl
    Die neun Eskalationsstufen eines Konfliktes nach Friedrich Glasl
    1980 entwickelte der Psychologe F. Glasl dieses Modell, das in der professionellen Konfliktklärung ein wichtiges Instrument darstellt. So können Konflikte besser analysiert werden, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Mehr lesen
  • Transaktionsanalyse
    Transaktionsanalyse
    Sich und andere besser verstehen
    Eines von vielen Kommunikationshandlungsmodellen ist die Transaktionsanalyse. Sie zeigt sehr deutlich die Tücken im gemeinsamen Umgang miteinander. Mehr lesen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen