Kommunikation im Blick

Die neue Ausbildungsverordnung für Zahntechniker*innen bildet nicht nur die technischen Neuerungen im Zahntechnikerhandwerk ab. Unverzichtbare Teamarbeit zwischen den Beschäftigten, mehr Kontakte mit Zahnärztinnen und Zahnärzten und deren Teams sowie mit Patientinnen und Patienten sind Entwicklungen im Beruf, die vermehrt Kommunikationskompetenzen von Zahntechniker*innen erfordern.
  • Kommunikation kann doch jede*r! Oder? Mehr lesen
  • Die fünf Axiome - 1. Axiom Mehr lesen
  • 2. Axiom: Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt Mehr lesen
  • 3. Axiom: Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung Mehr lesen
  • 4. Axiom: Kommunikation ist digital und analog Mehr lesen
  • 5. Axiom: Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär Mehr lesen
  • Die Kunst des „aktiven“ Zuhörens Mehr lesen
  • Das Modell: „Aktives Zuhören“ - 1. Stufe Mehr lesen
  • Das Modell: „Aktives Zuhören“ - 2. Stufe Mehr lesen
  • Das Modell: „Aktives Zuhören“ - 3. Stufe Mehr lesen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen