Arbeitsschutz

Unsere Umfragen zeigen, dass es beim Thema Arbeitsschutz in Dentallaboren noch viel Handlungsbedarf gibt:
  • Über 70 Prozent der Zahntechniker*innen klagen über sehr hohen Arbeitsstress (in anderen Branchen sind es gerade einmal um die 30 Prozent)
  • 70 Prozent der angestellten Zahntechniker*innen haben nie eine Unterweisung im Arbeitsschutz erhalten bzw. wissen nicht, was das ist
  • 26 Prozent der Beschäftigten in der Zahntechnik wissen nicht, wer für den Arbeitsschutz im Betrieb verantwortlich ist
  • Ca. 70 Prozent der Zahntechniker*innen empfinden die körperliche Belastung im Arbeitsalltag als sehr hoch. Dazu gehören z.B. Lärm, schlechte Stühle, verkrampfte Haltung, unzureichende Lichtverhältnisse, Dämpfe bzw. schlechte Gerüche
Kümmern wir uns darum!


Jetzt Mitglied und Teil in unserem großen Netzwerk werden!
Verband medizinischer Fachberufe e.V.
  • Hier engagieren sich Berufsangehörige für ihre Kolleginnen und Kollegen.
  • Zahntechniker*innen für Zahntechniker*innen!
  • Gemeinsamkeit macht stark

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen