MFA am Limit

MFA (aber auch TFA und ZFA) laufen in den Praxen aus vielen Gründen am Limit und halten dennoch die Stellung. Wir wollen der Aktion "MFA-am-Limit" eine Stimme geben.

Dieses Limit machen wir stärker öffentlich sichtbar, denn unsere Berufe werden immer noch zu wenig gesehen, berücksichtigt und wertgeschätzt - nicht nur seitens der Politik!

2023


2020-2022


Materialien zur Aktion:

Damit wir genug öffentliche Sichtbarkeit erzeugen können, brauchen wir eure Unterstützung! Ein Baustein der Aktion „MFA am Limit!“ sind verschiedene farbige DIN A3-Plakate, die Berufsangehörige, sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder, kostenfrei bei uns postalisch anfordern können. Hierzu reicht eine Anfrage an info@vmf-online.de unter Angabe der vollständigen Adresse.
Diese Plakate sollen mit dem Einverständnis des Arbeitgebers in der Praxis aufgehängt werden.

Wir wollen damit vor allem die Leistungen von MFA öffentlich sichtbarer machen (in diesem Fall: gegenüber den Patient*innen und ihren Angehörigen). Nutzt diese Möglichkeit, macht Werbung für die Aktion und schickt uns gerne ein Foto vom Team vor dem Plakat in der Praxis. Wir nutzen diese Fotos für unsere Social-Media-Aktivitäten. Die Fotos vom Aushang können gerne direkt per Mail an info@vmf-online.de oder über den Facebook-Messenger an uns gesendet werden.

Plakat Respekt MFA "Tee"

Plakat Respekt MFA "Vernunft"


Plakat DIN A3


Plakat DIN A3




Plakat "Systemrelevanz"

Plakat "Systemrelevanz"


Plakat DIN A4


Plakat DIN A3



Social Media Profilbilder

Social Media Profilbilder


MFA am Limit


Am Limit



Folgt uns auf Facebook und Instagram, um laufende Infos zu unseren Aktionen zu erhalten.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen