Veterinärmedizinische/r Physikaltherapeut/in
Der VMPT® Kurs (Veterinärmedizinische/r Physikaltherapeut/in) ist ein universitätsbasierter Kurs, dessen Curriculum von der Vetmeduni Wien in Kooperation mit der LMU München und Schloss-Seminar (heute: VAHL) entwickelt wurde.Ziel ist es, Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) und Tierärzte zu veterinärmedizinischen Physikaltherapeuten auszubilden. Damit spezialisieren sie sich um Hunde, Katzen und kleine Heimtiere nach Verletzungen und Operationen bestmöglich beim Heilungsprozess zu unterstützen und zu begleiten. Auch wenn Diagnose, Vorbereitung des Therapieplans und Bewertung der Therapieergebnisse in der Verantwortung des Tierarztes liegen, können physikalische Therapien auch von geschultem Personal durchgeführt werden. Absolventen des VMPT® verfügen über solide Grundkenntnisse über die Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparats, funktionelles Training, Gangschulung, ausgewählte Pathologien, Erstellung eines Behandlungsplans und verschiedene Behandlungsmodalitäten.
Akademischer veterinärmedizinischer Lehrgang für Physiotherapie/physikalische Therapie (VMPT®)
VAHL · Veterinary Academy of Higher Learning
Mitglieder des Verbandes medizinischer Fachberufe erhalten vergünstigte Konditionen (Informationen dazu im Internen Bereich).