Tarife für ALLE!
Die Mitglieder der Bundeshauptversammlung (BHV) 2016 haben einstimmig beschlossen, dass sich der Verband medizinischer Fachberufe e.V. in den nächsten Jahren besonders intensiv dafür einsetzen soll, dass die bestehenden Tarifverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte bundesweite Geltung erhalten und dass für Zahntechniker/innen ebenfalls Tarifpartner gesucht werden.Orientieren Sie sich am aktuellen Tarifvertrag!
Lesen Sie die einstimmig verabschiedete Argumentation für Tarifverträge
Aktionen, die im Rahmen der Kampagne "Tarife für ALLE!" inzwischen in Angriff genommen wurden, haben wir in den nachfolgenden Meldungen aufgelistet
-
10-Punkte-Plan zur Pandemie
Aus Sicht der Mitarbeiter*innen in Arzt- und Zahnarztpraxen vorgelegt - Erste Reaktionen sind eingetroffen
Mehr lesen -
Mehr Geld für Zahnmedizinische Fachangestellte
Stundenlohn beginnt im ersten Berufsjahr bei 12,09 Euro
Mehr lesen -
Dramatischer Fachkräfteengpass bei ZFA und 36 Prozent denken an Berufswechsel
Am 27. November beginnen die Tarifverhandlungen
Mehr lesen -
Neue Umfrage zur Vergütung bei Zahnmedizinischen Fachangestellten und Auszubildenden
Bis Ende September online
Mehr lesen -
Umfrage in der Zahntechnik zeigt großen Handlungsbedarf in der Branche
Verband medizinischer Fachberufe e.V. über erste Ergebnisse seiner Online-Umfrage zu psychischen Belastungen in der Zahntechnik
Mehr lesen -
Über bundesweite Tarifverträge mehr Lohngerechtigkeit auch in Kleinbetrieben schaffen
Zum EPD 2019
Mehr lesen -
Fachkräftemangel bei Zahnmedizinischen Fachangestellten immer deutlicher
Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert bundesweiten Tarifvertrag für die Berufsangehörigen
Mehr lesen -
Wollen die Zahnärzte den Beruf der ZFA abschaffen?
Verband medizinischer Fachberufe e.V. warnt vor Auswirkungen auf die Patientensicherheit
Mehr lesen -
2,5 Prozent mehr Gehalt für Zahnmedizinische Fachangestellte
Zweite Stufe des Vergütungstarifvertrages für ZFA in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe
Mehr lesen -
"Die schlechte Bezahlung ist nicht mehr haltbar"
Ein Zahnarzt zur Gehaltssituation bei ZFA
Mehr lesen -
Profis ja – aber nicht zum Mindestlohn!
18.05.2018 - Referatsleiterin ZFA beim Praxis-Ökonomie-Kongress des FVDZ
Mehr lesen -
Frauen werden schlechter bezahlt – auch in Technikberufen
14.03.2018 - Große Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen im Zahntechnikerhandwerk
Mehr lesen -
Erfolgreiche Tage auf der IDS 2017
27.03.2017 - Kampagne hat auch auf der IDS für entsprechende Aufmerksamkeit gesorgt
Mehr lesen -
IDS: Neuordnung des Ausbildungsberufs ZFA als Chance nutzen
24.03.2017 - Qualität der Ausbildung verbessern
Mehr lesen -
IDS: Zahntechniker-Beruf muss wieder attraktiv werden
23.03.2017 - Tarifverträge gefordert
Mehr lesen -
Unser Ziel: Tarife für ALLE!
07.11.2016 - Bericht über unsere Kampagne in praxisnah 11+12/2016
Mehr lesen -
PZR für 8,50 Euro?
19.09.2016 - Zahnmedizinische Fachangestellte und der Tag der Zahngesundheit
Mehr lesen -
ZFA: Hohe Anforderungen, kleines Gehalt
01.06.2016 - Ergebnisse unserer ZFA-Umfrage liegen vor
Mehr lesen -
Warum wir die Kampagne unterstützen!
Mitglieder zur Aktion
Mehr lesen -
ZFA-Umfrage erhält große Aufmerksamkeit
30.05.2016 - ZFA wollen bundesweit einheitlichen Tarifvertrag als Mindeststandard
Mehr lesen