Recherchetipps für neugierige Auszubildende in der Zahntechnik

Liebe Auszubildende,

Zahntechnik ist megaspannend und es gibt jede Menge zu entdecken! Deshalb habe ich hier einige Infos zusammengestellt, wie ihr euer Wissen und Können zusätzlich erweitern könnt. Schnuppert mal rein, holt euch Inspirationen von den Besten unseres Handwerks!

Du tust das für dich und dein Fortkommen, denn je mehr du kannst, desto besser sind deine Chancen auf einen richtig guten Job! Die neue Ausbildungsverordnung, die für diejenigen gilt, die seit 1. August 2022 die Ausbildung begonnen haben, erfordert vom ersten Tag an konsequentes Lernen und Ausbilden. Eigeninitiative hilft immer und vielleicht hast du neben der Ausbildung in Schule und Labor Zeit und Lust zum Ausprobieren, um Neues für dich zu entdecken? Funktioniert das vielleicht sogar von zu Hause aus?

Sprich mit deinem Ausbilder oder deiner Ausbilderin, bitte um Unterstützung, Material und Anleitungen, wie du am besten Fortschritte erzielen kannst. Einfach so, weil`s Spaß macht und weil du dich selbst damit weiterbringst!

Einige Tipps zum eigenständigen Lernen von mir:
  • Das Portal der Berufsschullehrer aus der Zahntechnik zum Online-Lernen. Sehr empfehlenswert! Die Seite wird ständig erweitert, noch nicht alle Menüpunkte sind vollständig.
  • Von den Besten lernen: Heike Assmann teilt ihr riesiges Wissen und Können in ihrem Blog Assmann-Dentalservice. Fortbildung vom Feinsten - schau es dir an!
  • Im Online-Forum der Fachgesellschaft Zahntechnik e.V. entsteht eine Rubrik mit vielen Tipps und Tricks für junge Kolleg*innen. Schaut doch immer mal wieder rein unter dentalnetworx
  • Kauflächen verstehen und modellieren kannst du auch gut zu Hause üben. In Absprache mit deinem Chef einen No-Flame oder Spiritus-Brenner, Modelle, Wachs und Werkzeug mitnehmen – für gutes Licht sorgen und los geht’s. Wenn du „Occlusaler Kompass“ googelst, findest du jede Menge hilfreiche Anleitungen, Bilder und Kurzfilme auf youtube.
  • Geh mal auf die Homepage von Firmen, die euer Material herstellen. Vom Webinar, über Schichtanleitungen und Lehrfilmen sowie Erklärungen der Werkstoffe, werden viele nützliche Infos angeboten.
  • Auch wenn du einfach bei youtube „Zahntechnik“ googelst, gibt es einige gute Lehrfilme. Achte darauf, dass sie eher neu eingestellt wurden, denn bei den älteren ist einiges nicht mehr aktuell. Zum Beispiel wird in einem Film der Abdruck zur Desinfektion eingesprüht, anstatt in ein Desinfektionsbad gelegt. Sprühdesinfektion ist wegen der Aerosole gesundheitsschädlich und sollte nur mit einer FFP2-Atemschutzmaske verwendet werden.
  • Bei manchen Firmen gibt es Blogs im Internet, die sehr interessant zu lesen sind.
  • Du interessierst dich für Kieferorthopädie und willst gute Tipps bekommen? Dann schau mal unter Cultus Dentes. Der Inhaber dieses Speziallabors für KFO engagiert sich besonders für eine gute Ausbildung, auch in diesem Bereich.
  • https://rezottoproduction.com/de/ Unter diesem Link verbergen sich unter anderem tolle Lehrfilme (Texte deutschsprachig, Filme auf Englisch) zu ästhetischen Restaurationen. Sie erfordern schon einiges an Vorwissen, doch vor allem interessierte Auszubildende im dritten und vierten Lehrjahr können sich hier so richtig motivieren und eine Menge lernen!

Habt ihr selbst Ideen oder Anregungen? Dann schreibt mir unter kwill@vmf-online.de.
Dein Einverständnis vorausgesetzt, werden wir mit deinen Anregungen und Ideen die Liste erweitern, sodass alle etwas davon haben! Namen werden nicht auftauchen; wenn du das nicht magst. Versprochen!

Was treibt euch sonst so um?

Viel Erfolg wünscht euch eure Karola Will
Referatsleitung Zahntechniker/innen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

12.08.2025 18:00 - 19:00 Uhr
Online
Delta-Cast® Sortiment - Zirkuläre Basistechniken
Termin anzeigen
27.08.2025 17:00 - 20:30 Uhr
30159 Hannover
Erste Hilfe – Refresher
Termin anzeigen
27.08.2025 17:00 - 18:00 Uhr
Online
Delta-Cast® Sortiment - Zirkuläre Basistechniken
Termin anzeigen
29.08.2025 17:30 - 18:30 Uhr
48155 Münster
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen