Medizinische Grundlagen bei Erkrankung des Venensystems in der Arztpraxis
Die Erkrankungen des Venensystems bei bestimmten Patientengruppen spielen in der Arztpraxis immer häufiger eine Rolle. Die Patienten stellen sich mit diesen Erkrankungen bei Ihnen in der Praxis vor.
Sie bekommen heute bei der Fortbildung eine Einführung in die medizinischen Grundlagen bei... Info
25.04.2018 16:00 - 18:30 Uhr | Mönchengladbach
Diabetes und Ernährung - Genussreise für Diabetiker und Interessierte
Das Thema Diabetes und Ernährung betrifft uns als Medizinische, Tiermedizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte im Praxisalltag immer häufiger. Die Ernährung ist neben der Insulintherapie ein wesentlicher Faktor, um den Blutzucker im Gleichgewicht zu halten. Themen der Veranstaltung werden... Info
25.04.2018 16:00 - 18:00 Uhr | Hemmoor
Potentiale der Tarifverträge für Medizinische Fachangestellte kennen und optimal nutzen?
Sie erfahren mehr über die Rahmenbedingungen der Tarifverträge für Medizinische Fachangestellte und wie Sie durch arbeitsplatzbezogene Fortbildungen mehr verdienen können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zur Gesprächsvorbereitung mit Ihrem Arbeitgeber.
Folgende Themen stehen im... Info
25.04.2018 19:00 - 21:00 Uhr | Amberg
Krampfadern - Thrombose - Lymphödem - Was gibt es Neues?
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen Überblick über folgende Inhalte:
Behandlung von Krampfadern mit Schaumsklerosierung
Neue OP-Verfahren wie Laser, Radiowelle oder Fibrinkleber
Diagnostik von Thrombosen mit den Neuen oralen Antikoagulantien (NOAKs)
Behandlung von... Info
26.04. - 28.04.2018 | Kassel
Projektmanagement in der Praxis - Grundlagenkurs
Dieser Lehrgang hat zum Ziel, die leitenden Mitarbeiter einer Praxis auf die Leitung von Projekten vorzubereiten. Als Teilnehmer/in lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements kennen und erfolgreich in der Praxis anzuwenden.
Weitere Informationen, Termine und ein Anmeldeformular finden Sie... Info
27.04.2018 14:00 - 16:00 Uhr | Stralsund
Praktisches Training für die schriftliche Abschlussprüfung im Fach Abrechnung
Als Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr haben Sie die Möglichkeit, an einer Prüfungsvorereitung teilzunehmen.
Wir werden zwei Stunden lang die schriftliche Abschlussprüfung "Abrechnung" üben.
Schwerpunkte:
Fragen rund um die Individualprophylaxe
Abrechnungsfragen zu konservierenden und... Info
27.04.2018 17:00 - 19:00 Uhr | Aschau am Inn
Richtige Hygiene ist keine Hexerei!
Wer das kleine 1x1 der Hygiene kennt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch alle seine Mitmenschen.
In dieser Fortbildung werden die neuesten RKI-Richtlinien vorgestellt. Die richtige Durchführung von Hygiene bei Venenpunktionen und Tätigkeiten mit betunnelten Kathetern sowie die... Info
27.04.2018 18:30 - 20:00 Uhr | Stockach
Zahnfleischerkrankungen - Sieht Ihr Patient Blut beim Zähneputzen?
Herr Braun (Referent der Fa. GSK Consumer Healthcare) erläutert uns die Ursachen von Zahnfleischblutungen.
Folgende Punkte werden zusätzlich thematisiert:
Prophylaxe
Therapie von Gingivitis/Parodontitis
Symptome für andere Krankheiten?
Kann Stress Ursache sein?
Mundgeruch
... Info
02.05.2018 15:00 - 18:00 Uhr | Pinneberg
Qualitätszirkel für MFA in Hamburg und Schleswig-Holstein
Wir beschäftigen uns heute mit dem Thema "Tarife und deren Auswirkungen".
Moderatorin: Ida Diestel, Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen / Mediatorin... Info
02.05.2018 15:30 - 18:00 Uhr | Xanten
"Fahrtkosten" und andere wichtige Formulare
Der Formulardschungel wird immer dichter. Viele Rückläufer oder Nachfragen kosten wertvolle Arbeitszeit. Hier soll ein kleiner Einblick in wichtige Formulare und Vorgänge gegeben werden:
Fahrtkosten
Patientenerklärung Europäische Krankenversicherung (früheres Muster 80/81)
... Info