Wichtig: Bitte informieren Sie sich vor der Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung über die aktuell geltenden Corona-Regeln am Veranstaltungsort. Allgemeine Informationen und Links zu den Regeln in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier.
Sie wollen in Ihrem Beruf weiterkommen und mehr Verantwortung in der Praxis übernehmen? Sie wollen Erfolg? Jetzt! Dann entscheiden Sie sich für die Zusatzqualifikation zur Praxismanagerin. Info
09.06.2022 - 08.05.2023 | 48151 Münster
Gastroenterologische Endoskopie mit Sachkundelehrgang gem. §4 der MPBetreib V (5 Module)
Die Schwerpunktfortbildung erfolgt in berufsbegleitender Form und umfasst 200 Stunden, gegliedert in theoretische und praktische Anteile. Der theoretische Unterricht umfasst 140 Unterrichtsstunden und ist modular mit insgesamt fünf Modulen über jeweils vier Tage aufgebaut. Info
01.07. - 17.07.2022 | 34123 Kassel
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
„Leistungserbringung kostengünstiger und arbeitsökonomischer gestalten bei gleichzeitiger guter Versorgung“ – geht das? Ja, denn viele Leistungen sind delegierbar! Schaffen Sie neue Perspektiven zur Steigerung der Zufriedenheit von Ärzten, Mitarbeitern und Patienten gleichermaßen! Info
05.07.2022 13:00 - 14:00 Uhr | Online
TENA Basisschulung für professionelle Pflege - Grundlagen Anwendungen - einfach und sicher
Dieses Web-Seminar (Aufzeichnung) ist eine Produktschulung mit Anwendungshinweisen/Anwendungsbeispielen Info
06.07.2022 15:30 - 18:00 Uhr | 46485 Wesel
Wie geht es weiter mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Seit 1. Januar 2021 können Versicherte eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Krankenkasse erhalten. Inzwischen können die Arzt- und Zahnarztpraxen die ePA mit Befunden, Diagnosen, Berichten, Briefen und Notfalldaten aus dem aktuellen Behandlungsfall füllen, sofern die*der Versicherte... Info
Dieses Web-Seminar (Aufzeichnung) ist eine Produktschulung mit Anwendungshinweisen/Anwendungsbeispielen Info
08.07. - 23.07.2022 | Webkonferenz
Befähigung zur Ausbildung
Sie möchten Ihren Chef bei der Ausbildung neuer Fachkräfte unterstützen? Sie möchten Ihre Praxis mit gut ausgebildeten Fachkräften auf einen zukunftssicheren Weg bringen? Dann ist der Lehrgang zur „Befähigung zur Ausbildung“ genau richtig für Sie! Weitere Termine, Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie unter: Info