14.7.2017 | Pressemeldung

Mehr Geld für ZFA – Tarifabschluss erzielt

Rückwirkend zum 1. Juli 2017 steigen die Gehälter der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe – zunächst um 2,8 Prozent und ab 1. Oktober 2018 um 2,5 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich – ebenfalls rückwirkend zum 1. Juli – auf 800 Euro im ersten, 840 Euro im zweiten und 900 Euro im dritten Ausbildungsjahr, d. h. um 50 Euro bzw. 60 Euro. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis 31. Dezember 2019; somit beträgt die durchschnittliche Gehaltserhöhung der Angestellten 2,1 Prozent pro Jahr.

Auf dieses Ergebnis hatten sich die Tarifpartner – der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (AAZ) – am 28. Juni 2017 in Münster geeinigt. Während der Erklärungsfrist wurde mit allen Beteiligten zunächst Stillschweigen vereinbart.

„Wir haben einen guten Ausgleich zwischen den Interessen unserer Praxen an moderaten Kostensteigerungen sowie den Belangen der Angestellten erreicht“, sagt Hans-Joachim Beier, Vorsitzender der AAZ. „Wir erhoffen uns eine positive Signalwirkung für das gesamte Bundesgebiet und eine weiter steigende Attraktivität des ZFA-Berufs.“

Verbandspräsidentin Carmen Gandila ergänzt: „Damit aus dem bestehenden Fachkräfteengpass und den zu erwartenden demografischen Veränderungen kein Fachkräftemangel wird, ist eine stärkere Mitarbeiterbindung in den nächsten Jahren besonders wichtig. Mit unserem Tarifergebnis lassen sich neue Beschäftigungspotenziale für den ZFA-Beruf aktivieren. Die Anreize sind bewusst gesetzt, um auch bei qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern das Interesse an diesem wichtigen Gesundheitsberuf zu wecken: Denn ZFA ist ein Beruf mit Zukunft, diversen Aufstiegsmöglichkeiten und guten Karrierechancen.“

Zu den Tarifverträgen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

15.10. - 18.10.2025
63619 Bad-Orb
50. practica Bad Orb
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen - TERMIN WURDE ABGESAGT!
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen