Stufe 3:

In dieser Phase stehen Taten statt Worte im Vordergrund.

Frischluftfanatiker Fritz und Frostbeule Lena kennen jetzt nur noch ihre eigenen Bedürfnisse. Die Kommunikation darüber war gescheitert und endete in gegenseitigen Vorwürfen. Keine*r von beiden weiß, wie schwierige Gespräche geführt werden, sodass beide ziemlich hilflos sind. Lena knallt das Fenster zu, nur dass Fritz es schnell wieder aufreißt, während sie beim Polieren ist. Und so geht das hin und her, der Ärger über den anderen steigt weiter.

Noch ist hier eine relativ einfache Lösung möglich, wenn mindestens einer von beiden den Ernst der Lage erkennt und wieder zum Gespräch zurückkehrt.

Das gemeinsame Ziel, nämlich vernünftig zusammenzuarbeiten, sollte hier immer wieder betont werden und wenn dies beide so sehen können, sind sogar selbstständig gefundene Lösungen noch immer möglich.

In Stufe 2 und 3 kann die Unterstützung von z.B. einer Kollegin oder einem Kollegen hilfreich sein, die oder der ein gemeinsames Gespräch allparteilich moderiert und hilft, Wege aus dem Konflikt zu finden.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

27.08.2025 17:00 - 20:30 Uhr
30159 Hannover
Erste Hilfe – Refresher
Termin anzeigen
27.08.2025 17:00 - 18:00 Uhr
Online
Delta-Cast® Sortiment - Zirkuläre Basistechniken
Termin anzeigen
29.08.2025 17:30 - 18:30 Uhr
48155 Münster
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen