Mit Konflikten umgehen

Menschen haben unterschiedliche Ansprüche, Temperamente, Vorlieben, Werte etc. Diese Gegensätze können sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext sehr bereichernd sein. Doch wenn sich nur einer der Beteiligten in irgendeiner Weise dadurch beeinträchtigt fühlt, entstehen schnell Missstimmungen gegen diese auslösende Person(en). Dann spricht man von einem sozialen Konflikt.

Vermeidung, Beschwichtigungen, faule Kompromisse, Nachgeben oder auch Anschuldigungen und wütende Angriffe usw. sind gängige Strategien, die erst recht zu einer Eskalation führen können. Auch andere Konfliktarten können im beruflichen (wie auch privaten Bereich) zwischenmenschliche Beziehungen stören. Hilfreich ist es, diese zunächst zu identifizieren. Um fatale Langzeitfolgen wie z.B. (innere) Kündigungen oder Leistungsminderungen zu verhindern, sind neben präventiven Maßnahmen geeignete Konfliktlösungsstrategien in Betrieben unerlässlich. Denn ungelöste Konflikte kosten im beruflichen Kontext nicht nur Nerven, sondern auch richtig viel Geld.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

07.12.2023 - 05.09.2024
14482 Potsdam
Gastroenterologische Endoskopie mit Sachkundelehrgang gem. §4 der MPBetreib V (5 Module)
Termin anzeigen
09.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr
18119 Rostock-Warnemünde
Digitale Helfer im Praxisalltag
Termin anzeigen
09.12.2023 13:00 - 16:00 Uhr
23568 Lübeck
Wenn der Rettungsdienst kommt...
Termin anzeigen
12.01.2024 15:00 - 16:00 Uhr
54292 Trier
Solo-Konzept - lebenslange Zahngesundheit
Termin anzeigen
16.03. - 11.05.2024
Stuttgart
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen