Teil 7 - Druckluftpistole und Handfeger?


Ich mach mich aus dem Staub

Im ersten „Wandergespräch“ ging es allgemein um Gefahrstoffe in zahntechnischen Laboratorien. Dabei wurde klar, dass die Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung von Chrom-Cobalt-Legierungen derart komplex sind, sodass dieses Thema gesondert behandelt werden muss. Die Stäube, die beim Schleifen, Fräsen und Polieren entstehen, sind krebserregend, deshalb ist der oft alltägliche Einsatz von Druckluftpistolen und Handfegern eine ernstzunehmende Gefahr, die gerne unterschätzt wird.

Warum das so ist und welche Maßnahmen wichtig und sinnvoll sind, erörtern Dipl. Chem. Carolina Allin und Karola Will, Referatsleitung Zahntechnik, auf einer zweiten Wanderung. Das Gespräch wurde in einem Artikel in der Dezember-Ausgabe 2024 „das dental labor“ im Verlag Neuer Merkur veröffentlicht.

das dental labor Artikel (12/2024) als kostenloser Download (PDF)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen