Teil 7 - Druckluftpistole und Handfeger?


Ich mach mich aus dem Staub

Im ersten „Wandergespräch“ ging es allgemein um Gefahrstoffe in zahntechnischen Laboratorien. Dabei wurde klar, dass die Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung von Chrom-Cobalt-Legierungen derart komplex sind, sodass dieses Thema gesondert behandelt werden muss. Die Stäube, die beim Schleifen, Fräsen und Polieren entstehen, sind krebserregend, deshalb ist der oft alltägliche Einsatz von Druckluftpistolen und Handfegern eine ernstzunehmende Gefahr, die gerne unterschätzt wird.

Warum das so ist und welche Maßnahmen wichtig und sinnvoll sind, erörtern Dipl. Chem. Carolina Allin und Karola Will, Referatsleitung Zahntechnik, auf einer zweiten Wanderung. Das Gespräch wurde in einem Artikel in der Dezember-Ausgabe 2024 „das dental labor“ im Verlag Neuer Merkur veröffentlicht.

das dental labor Artikel (12/2024) als kostenloser Download (PDF)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen