3. Mangelhafter Arbeitsschutz im Eisbergmodell

Das „Eisbergmodell“ wird meist in der Angewandten Psychologie, der Pädagogik oder auch im betriebswirtschaftlichen Bereich angewendet. Hier sagt es aus, dass der sichtbare Teil über der Wasseroberfläche die Auswirkungen eines vernachlässigten Arbeitsschutzes zeigt, während sich darunter die gravierenden, häufig unbewussten, Ursachen befinden.


Reflektieren wir doch besser unser aller Verhalten:

Die Gesetzgebung im Arbeitsschutz ist eindeutig, doch nicht von allen gelebt.
  • Unsichtbare Ursachen und sichtbare Auswirkungen werden am Eisbergmodell deutlich.
  • Arbeitgeber*innen sind verpflichtet, angeordnete Maßnahmen zu kontrollieren. Ein zusätzliches Problem sind die häufig fehlenden oder halbherzigen Kontrollen der Arbeitsaufsichtsbehörden.
  • Arbeitnehmer*innen sind verpflichtet, diese einzuhalten
  • Machen wir uns die unbewussten Ursachen deutlich, ist dies der erste Schritt zur Veränderung, also zum besseren Arbeits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
  • Es lohnt sich, denn

  • kranke Mitarbeitende sind teuer. Das sollten Arbeitgebende eigentlich wissen. Ausfälle gerade in kleineren Betrieben können u.U. existentiell werden.
  • gelebter Gesundheits- und Arbeitsschutz ist eine Form der Wertschätzung. Sie motiviert und stärkt die Mitarbeiterbindung in Zeiten von Fachkräfteengpass und -mangel.
  • gesunde und motivierte Mitarbeitende sind leistungsfähiger und arbeiten somit wirtschaftlicher.
Die wichtigsten Themen aus dem Arbeitsschutz in der Zahntechnik. Hier als Serie: kurz und informativ.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.05.2025 15:30 - 17:00 Uhr
53111 Bonn
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bonn
Termin anzeigen
09.05.2025 17:00 - 18:00 Uhr
53111 Bonn
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bonn
Termin anzeigen
10.05. - 14.09.2025
Webkonferenz
Gastroenterologische Endoskopie - Aufbaukurs
Termin anzeigen
10.05. - 05.07.2025
50735 Köln
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen
10.05.2025 09:30 - 11:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Neckar-Fils
Termin anzeigen
10.05.2025 09:30 - 11:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Reutlingen/Tübingen
Termin anzeigen
10.05.2025 09:30 - 11:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Stuttgart
Termin anzeigen
10.05.2025 10:30 - 12:00 Uhr
66633 Völklingen
Umgang mit anspruchsvollen Patient*innen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Saarland/Saarbrücken
Termin anzeigen