6. Was sind eigentlich Berufskrankheiten?

  • Berufskrankheiten sind Erkrankungen, die Versicherte durch ihre berufliche Tätigkeit erleiden und die in der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) aufgeführt sind.
  • Ursachen: es kommen verschiedenste gesundheitsschädliche Einwirkungen, z.B. bestimmte Chemikalien, physikalische Einwirkungen wie Druck, Vibrationen oder das Tragen schwerer Lasten und Arbeiten unter Lärm oder Staub in Betracht.
  • Als Berufskrankheit kommen nur solche Erkrankungen in Frage, die nach den Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft durch besondere Einwirkungen verursacht werden. Diesen Einwirkungen müssen bestimmte Personengruppen durch ihre Arbeit in erheblich höherem Grad als die übrige Bevölkerung ausgesetzt sein. Die derzeit anerkennungsfähigen Berufskrankheiten findet ihr in der Berufskrankheiten-Verordnung
Spezifische Belastungen und Gesundheitsrisiken für Zahntechniker*innen bestehen beispielsweise durch:
  • das Arbeiten meist im Sitzen und entsprechender Zwangshaltung, die zur Überbeanspruchung des Bewegungs- und Stützapparates führen können.
  • Staubeinwirkungen beim Schleifen etc. und der Umgang mit Kunststoffen, Lösungs- und Reinigungsmitteln sowie Desinfektionsmitteln, die allergische Reaktionen, Haut- und Schleimhautirritationen bis zu Erkrankungen von Atemwegen und Lunge auslösen können.
  • Vibrationen des Handstücks beim Schleifen, die Erkrankungen der Sehnenscheiden oder des Sehnengleitgewebes verursachen können.
Bei der Annahme, dass eine Erkrankung durch eine arbeitsbedingte Ursache ausgelöst wurde, sollte fach- oder arbeitsmedizinischer Rat eingeholt werden. Bei begründetem Verdacht, dass tatsächlich eine Berufskrankheit besteht, wird dies dem zuständigen Unfallversicherungsträger gemeldet. Dies kann auch der Arbeitgeber, die Krankenversicherung oder der Versicherte selbst vornehmen.

DGUV - Berufskrankheiten
BMAS - Was sind Berufskrankheiten?
baua - Dokumente zu den einzelnen Berufskrankheiten

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.05.2025 15:30 - 17:00 Uhr
53111 Bonn
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bonn
Termin anzeigen
09.05.2025 17:00 - 18:00 Uhr
53111 Bonn
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bonn
Termin anzeigen
10.05. - 14.09.2025
Webkonferenz
Gastroenterologische Endoskopie - Aufbaukurs
Termin anzeigen
10.05. - 05.07.2025
50735 Köln
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen
10.05.2025 09:30 - 11:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Neckar-Fils
Termin anzeigen
10.05.2025 09:30 - 11:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Reutlingen/Tübingen
Termin anzeigen
10.05.2025 09:30 - 11:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Stuttgart
Termin anzeigen
10.05.2025 10:30 - 12:00 Uhr
66633 Völklingen
Umgang mit anspruchsvollen Patient*innen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Saarland/Saarbrücken
Termin anzeigen