
Termine
-
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr | 71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Diese Fortbildung vermittelt folgende Inhalte besonders praxisnah:
Die Wahl der richtigen Wundauflage
Exsudatmanagement (am Beispiel Zetuvit plus Range)
Reinigung und Wundbettvorbereitung (am Beispiel Hydrocelan)
Fixierung eines Verbandes (am Beispiel Hartmann Classics)
Zielgruppe: Medizinische...
Info -
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr | Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Impfungen gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen und spielen in der Hausarztpraxis eine sehr bedeutende Rolle. Impfungen begegnen uns im täglichen Alltag. In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen wichtige Grundlagen rund um das Impfen näherbringen.
Info -
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr | 92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Inhalte dieser Fortbildung:
Prävalenz von Hörminderung, Tinnitus und Demenz – eine Einleitung
Hörminderung als Risikofaktor demenzieller Erkrankungen – die aktuelle Studienlage
Tinnitus – der Stand der Forschung und Behandlungsmöglichkeiten
Referent: Dr. Auerswald, HNO-Arzt in...
Info -
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr | 90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Fortbildung, die sich mit den besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen in der Betreuung geriatrischer Patient*innen beschäftigt. Dabei widmen wir uns unter anderem der Demenz, etwa wie sich erste Anzeichen im Alltag zeigen und welche unterstützenden...
Info -
11.11.2025 12:30 - 13:30 Uhr | Kostenfreie Online-Veranstaltung
"Wenn die Versorgung zuhause stockt – multiprofessionell Lösungen finden": Lunch Talk zur interprofessionellen Zusammenarbeit Arztpraxis – Soziale Arbeit
Kostenfreie Veranstaltung für vmf- und DVSG-Mitglieder
Zugangsdaten stehe jetzt zur Verfügung
Info -
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr | 82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Impfungen gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen und spielen in der Hausarztpraxis eine sehr bedeutende Rolle. Impfungen begegnen uns im täglichen Alltag. In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen wichtige Grundlagen rund um das Impfen näherbringen.
Info