25.3.2025 | Pressemeldung

„Befremdliche“ Hintergrundinformationen

Zum Streit bei den Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte

Zu den auf der Website des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) veröffentlichten Hintergrundinformationen stellt der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) klar:

Der bpt hält die Ankündigung des zweiten Streiktages am 31. März für mehr als befremdlich, weil wir den Termin der angesetzten außerordentlichen Delegiertenversammlung nicht abwarten. Das verstehen wir als ein weiteres Druckmittel, um Tiermedizinische Fachangestellte von einer Streikteilnahme abzuhalten. Die Aussage passt in eine ganze Reihe anderer Äußerungen des bpt, mit denen er die berechtigten Forderungen unseres Verbandes und der TFA diskreditieren will.

Die Information über die Durchführung der außerordentlichen Delegiertenversammlung hat unser Verband erst über die gestern veröffentlichte Hintergrundinformation erhalten. Es gab lediglich ein vertrauliches Telefonat mit der vmf-Präsidentin, in dem ein bpt-Vertreter darüber informiert hat. Es wurde weder ein konkreter Termin genannt noch ein Gesprächsangebot unterbreitet. In diesem Telefonat hat die vmf-Präsidentin bereits weitere Streiks für Ende März angekündigt.

Auf den Vorwurf des bpt, dass der vmf keine Verhandlungsbereitschaft zeigt, erklärt die vmf-Präsidentin: „Das bpt-Präsidium hatte zu einem informellen Gespräch am 19. Februar 2025 in Bielefeld eingeladen. Es wurde auch hier Vertraulichkeit vereinbart, an die wir uns gehalten haben. Wir haben mehrfach darauf verwiesen, dass wirksame Tarifverhandlungen nur mit offiziellem Verhandlungsmandat geführt werden können. In dieser Tarifrunde gab es bereits zu viele Rückzieher von Seiten des bpt. Das sollten die bpt-Delegierten im Blick behalten und beachten, dass Tarifabschlüsse ein Grundbaustein für erfolgreiche wirtschaftliche Planungen sind.

Es wird außerdem behauptet, TFA könnten nur streiken, wenn sie an einer Kundgebung teilnehmen. Als Gewerkschaft liegt es in unserer Hand, zu entscheiden, wann und wie wir Streikmaßnahmen organisieren. TFA können zur Kundgebung nach Frankfurt am Main kommen. Sie können ihre Streikbereitschaft ebenso zeigen, indem sie ihre Arbeit vor der Tierarztpraxis oder -klinik bzw. im Homeoffice niederlegen oder zu Hause bleiben. Wichtig ist, dass sie dies der Arbeitgeberseite deutlich machen und auf unseren Streikaufruf verweisen.“

An den bpt wurde zudem eine Gegendarstellung geschickt.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen