23.5.2024 | aktuelle Meldung

75 Jahre Grundgesetz - Basis für die aktive Gestaltung einer gerechten und solidarischen Arbeitswelt

Heute feiern wir gemeinsam das 75-jährige Bestehen des deutschen Grundgesetzes. Seit seiner Verkündung am 23. Mai 1949 bildet es das Fundament für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in unserem Land. Für Arbeitnehmer*innen, deren Berufsverbände und Gewerkschaften stellt es eine unverzichtbare Grundlage für die Wahrung und Förderung ihrer Rechte dar. Diese Rechte sind essenziell, um faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung zu gewährleisten.

Das Streikrecht ist dafür ein zentrales Instrument. Es garantiert das Recht auf Arbeitskampfmaßnahmen, mit denen wir Druck auf Arbeitgeber*innen ausüben und auf Missstände hinweisen können.

Ebenso wichtig ist die Vereinigungsfreiheit. Sie gewährleistet, dass wir uns überhaupt erst zum Berufsverband und als Gewerkschaft zusammenschließen konnten, um gemeinsam für unsere Rechte zu kämpfen. Ohne diese Freiheit wären ebenfalls viele Errungenschaften unserer Vorkämpfer*innen und Wegbereiter*innen (wie zum Beispiel die Einführung der 40-Stunden-Woche) gar nicht erst nicht möglich gewesen.

Das Recht auf Tarifverhandlungen ist ein weiterer Eckpfeiler für die Wahrung der Rechte von Arbeitnehmer*innen. Tarifverträge, die zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ausgehandelt werden, setzen verbindliche Standards für Löhne, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen. Außerdem bieten sie Schutz vor willkürlichen Entscheidungen der Arbeitgeber*innen.

Verbandspräsidentin Hannelore König blickt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums in die Zukunft: „Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wird sich weiterhin für die Wahrung und Verteidigung dieser im Grundgesetz verankerten Rechte einsetzen. Doch wir möchten auch auf die Herausforderungen hinweisen, die es zu bewältigen gilt: Die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Gesundheitswesen müssen weiter verbessert und den modernen Anforderungen angepasst werden. Der Fachkräftemangel, die Überlastung des Personals und die Notwendigkeit fairer Löhne stehen weiterhin im Fokus unserer gewerkschaftlichen Arbeit. Das gilt auch mit Blick auf die bestehenden Entgeltlücken und die Gleichberechtigung der Beschäftigten.

Wir sehen das Jubiläum des Grundgesetzes als Anlass, nicht nur die vergangenen Errungenschaften zu feiern, sondern den Blick nach vorne zu richten. Es bleibt unsere Aufgabe, die Interessen von Medizinischen, Tiermedizinischen, Zahnmedizinischen Fachangestellten und Zahntechniker*innen zu vertreten, sie im Berufsalltag zu unterstützen und persönlich zu stärken, damit die nächsten 75 Jahre für die Beschäftigten in diesen Berufen von Fairness und sozialer Gerechtigkeit geprägt sind.“

"Heute müssen wir jedoch auch wachsam sein. Extreme Kräfte versuchen zunehmend, die Grundrechte zu untergraben und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung zu destabilisieren. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, entschieden gegen extreme Tendenzen vorzugehen und die Errungenschaften des Grundgesetzes zu verteidigen“, mahnt Hannelore König. „Wir müssen wachsam bleiben und uns aktiv für eine pluralistische und gerechte Gesellschaft und für die Wahrung der Menschenwürde einsetzen – so, es in unseren Berufsordnungen festgeschrieben steht. Nur so können wir die sozialen und demokratischen Werte unserer Gesellschaft bewahren und stärken.“

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ruft alle Mitglieder und die Öffentlichkeit dazu auf, sich aktiv an der Gestaltung einer gerechten und solidarischen Arbeitswelt zu beteiligen und die Werte des Grundgesetzes zu leben und zu verteidigen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen