22.3.2023 | Pressemeldung

Wissen für den Berufsalltag von ZFA und Zahntechniker*innen

Was bietet der Bundeskongress für diese Berufsangehörigen?

Ob Kinder in der Zahnarztpraxis, PAR-Richtlinie, Intraoralscan oder Digitalisierung – der Alltag in den Berufen Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und Zahntechniker*in ist abwechslungsreich. Genauso vielfältig sind auch die Seminarthemen, die die Referatsleitungen für den Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. ausgewählt haben.

Aus Anlass seiner Gründung vor 60 Jahren organisiert der Verband medizinischer Fachberufe e.V. am 14. und 15. April 2023 einen zweitägigen Bundeskongress in Würzburg. Das Fortbildungsevent im Congress Centrum richtet sich an Medizinische, Tiermedizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) sowie Zahntechniker*innen. In den Seminaren, Workshops, Diskussionsrunden und Kompaktkursen werden Zielgruppen mit unterschiedlichen Berufserfahrungen angesprochen.

So sind ZFA-Seminare am Freitag vor allem für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen geeignet. Im Mittelpunkt stehen Prüfungsvorbereitungen, Hygienemanagement sowie Fragen aus BEMA und GOZ. Die Themen für Zahntechniker*innen reichen am ersten Kongresstag von den Neuerungen in der novellierten Ausbildungsverordnung und Einführung ins Thema „Kommunikation“ über Chancen für Zahntechniker*innen in der Kieferorthopädie, die Digitalisierung bei der Herstellung von Schablonen, den Intraoralscan bis hin zur Morphologie der Inzisiven.

Ein zweitägiger Kurs „Ausbildung kompakt“ richtet sich an ausbildende Fachkräfte. Hier geht es um die Suche nach passenden Auszubildenden, gesetzliche Grundlagen, betriebliche Ausbildungspläne und praxisnahe Tipps.

Ab 16:15 Uhr feiert der Verband am Freitag mit einer Jubiläumsveranstaltung seine 60-jährige Geschichte, blickt in die Zukunft und lädt anschließend zum Get-together ein.

Am zweiten Kongresstag kann das Handeln bei Notfällen und im Umgang mit AED aufgefrischt werden. In zwei Seminaren wird über die aktuelle PAR-Richtlinie und deren Abrechnung informiert. Auf dem Programm für ZFA und Zahntechniker*innen stehen zudem, die gesunde Pflege von Zähnen, die Behandlung von Kindern in der Zahnarztpraxis, der Selbstschutz vor Burnout, die Digitalisierung in Zahnarztpraxen, Cybersicherheit, der Arbeitsschutz in Praxis und Labor, die neue Ausbildungsordnung für ZFA, Motivation sowie Arten, Funktionsweisen, Auswahl, Planung, Registrierung und Abrechnung von Unterkieferprotrusionsschienen.

„Der Kongress bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit für Fortbildungen, sondern auch zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Regionen“, erläutert Sylvia Gabel, Referatsleiterin ZFA im Verband medizinischer Fachberufe e.V. Karola Will, Referatsleiterin Zahntechnik im vmf ergänzt: „Zur Zahntechnik gehört mittlerweile so viel mehr, als Kronen, Brücken oder Prothesen fertigen zu können. Deshalb geht es in den Vorträgen und Seminaren ebenso um kommunikative wie technische Fragen.“ Beide freuen sich auf viele interessierte Teilnehmer*innen. Anmeldungen sind bis zum 1. April 2023 und nur online möglich.

Mehr Infos und die Links zur Anmeldung finden Sie

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen