2.2.2022 | Pressemeldung

Onlineumfrage bei MFA über Gehalt, Wertschätzung und Ausstiegsgedanken

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. startet Kurzumfrage unter Medizinischen Fachangestellten

Mit seinen Aktionen unter dem Motto „MFA am Limit“ hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. in den vergangenen Wochen immer wieder auf die fehlende Wertschätzung der Arbeit der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in der Gesellschaft aufmerksam gemacht.
Anerkennung drückt sich zudem im Gehalt und in den Arbeitsbedingungen aus. Wie es darum steht, soll mit einer heute gestarteten Onlineumfrage unter MFA ermittelt werden.

Einer Studie des WSI zufolge gehören auch die Medizinischen Fachangestellten zu den 50 Berufen mit einer besonders hohen Wahrscheinlichkeit für Löhne unter 12 Euro. „Unser bundesweiter Tarifvertrag beginnt seit Januar 2022 bei einem Bruttostundenlohn von 12,89 Euro in der ersten Tätigkeitgruppe“, erklärt Barbara Kronfeldner, Referatsleiterin für MFA im Verband medizinischer Fachberufe e.V. „Allerdings haben vergangene Umfragen gezeigt, dass die Zahl der MFA, die jeweils nur nach Mindestlohn bezahlt werden, auch nicht gering ist. Hier Klarheit zu schaffen, ist uns wichtig. Außerdem wollen wir wissen, welche Perspektiven die Medizinischen Fachangestellten selbst für sich in diesem Beruf sehen. Die Dauerbelastung der Pandemie hat den ohnehin schon hohen Stresspegel bei MFA stetig weiter erhöht und wir befürchten, dass noch mehr als bisher den Beruf verlassen werden. Damit wird sich der Fachkräftemangel immer stärker in der ambulanten medizinischen Versorgung auswirken, was aber vielen politisch Verantwortlichen noch nicht klar zu sein scheint.“

Die Umfrage ist bis zum 15. Februar 2022 online. Barbara Kronfeldner ruft ihre Kolleginnen und Kollegen dazu auf, sich an dieser Umfrage zu beteiligen, damit eine entsprechende Datenbasis für weitere Aktionen genutzt werden kann.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen