29.11.2021 | Pressemeldung

Für die Praxis: Austausch von gematik und (Zahn)Medizinischen Fachangestellten

„gematik trifft VMF e.V.“ zu E-Rezept, Notfalldaten, Medikationsplan und ePatientenakte

Wie geht das Team einer Arzt- oder Zahnarztpraxis mit den Anwendungen der Telematikinfrastruktur am besten in der täglichen Arbeit um? Um den praxisnahen Austausch miteinander geht es bei der gemeinsamen Informationskampagne von gematik und Verband medizinischer Fachberufe e.V. zu E-Rezept, Notfalldaten, Medikationsplan und elektronischer Patientenakte (ePA).

Hierzu standen Expertinnen und Experten der gematik in den vergangenen Monaten bereits für das Magazin „praxisnah“ in Interviews Rede und Antwort. Nun geht es um das praktische Know-how und den Dialog mit den Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Vertreter*innen der gematik-Business Teams sind virtuell zu Gast beim Verband medizinischer Fachberufe e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe „gematik trifft“.

01.12.2021, 14.30-16:30 Uhr
10.12.2021, 14.30-16:30 Uhr

Programm:
  • Technische Voraussetzungen zur Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur (Philipp Mähl)
  • E-Rezept: Mit der Einführung des elektronischen Rezeptes wird der "Rosa Zettel" zum Auslaufmodell (Sabine von Schlippenbach)
  • E-Medikationsplan: Alle Informationen auf einen Blick (Sabine v. Schlippenbach)
  • Notfalldaten: Informationen für den Notfall (Sebastian Schablow)
  • Elektronische Patientenakte: Medizinische Informationen digital und transparent (Philipp Mähl)


Die Veranstaltung inklusive Fragerunde wird jeweils moderiert von Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Sie sagt: „MFA und ZFA haben nicht nur unmittelbar in der Praxis mit den Telematik-Anwendungen zu tun. Sie müssen auch gegenüber den Patientinnen und Patienten in der Lage sein, Fragen zu beantworten oder Hinweise zu geben. Deshalb ist es ganz wichtig, diese Berufsangehörigen unmittelbar in den Prozess der Digitalisierung einzubeziehen.“

Lars Gottwald, Leiter Business Teams in der gematik, betont: „Deutschlands Gesundheitssystem zu digitalisieren, geht nur gemeinsam mit allen, die darin arbeiten. Wir stehen an der Schwelle eines wegweisenden Wandels in den ganz praktischen Abläufen in einer Zahnarzt- bzw. Arztpraxis: Rezept, AU-Bescheinigung und weitere „Klassiker“ im Praxisalltag werden in ihrer Form und in den Abläufen nun Schritt für Schritt digital. Das wird zwar eine Umstellung, letztendlich aber viel Entlastung für das Praxispersonal bringen. Wir freuen uns, dass wir hierzu in den wichtigen Austausch mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. treten.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen