13.7.2020 | Pressemeldung

Neuer Bundesvorstand an der Spitze des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Bundeshauptversammlung tagte am Wochenende in Göttingen

v.l. Hannelore König, Karin Becker-Oevermann, Ingrid Gerlach, Stephanie Schreiber
Auf der Bundeshauptversammlung (BHV) des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 11. und 12. Juli 2020 in Göttingen wurden das Präsidium und der geschäftsführende Vorstand neu gewählt.

An der Spitze des zweiköpfigen Präsidiums steht jetzt Hannelore König. Die Medizinische Fachangestellte (MFA) und Betriebswirtin aus Hammah bei Stade wird den berufs- und tarifpolitischen Aufgabenbereich sowie die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Als neue Vizepräsidentin wählten die Mitglieder der BHV Karin Becker-Oevermann. Die Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) aus Dortmund hat ebenfalls ein Studium zur staatl. gepr. Betriebswirtin absolviert und wird sich im Bereich Bildungspolitik für die Zukunft der vom Verband vertretenen Berufe Medizinische*r, Tiermedizinische*r, Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r sowie Zahntechniker*innen einsetzen.

Die bisherige Präsidentin Susanne Haiber und die Vizepräsidentin Carmen Gandila hatten ihre Ämter zur Verfügung gestellt.

Durch den Rücktritt von Hannelore König aus dem geschäftsführenden Vorstand, musste auch dieser neu besetzt werden. Nunmehr steht die ehemalige 2. Vorsitzende Ingrid Gerlach an der Spitze des Vorstandes. Die MFA aus Fritzlar hat ein Studium als Diplom-Wirtschaftsjuristin abgeschlossen. Als neue 2. Vorsitzende komplettiert Stephanie Schreiber, MFA aus Bad Sooden-Allendorf, den geschäftsführenden Vorstand.

Präsidium und geschäftsführender Vorstand bilden gemeinsam den Bundesvorstand.

Zu den wichtigsten Aufträgen, die die Mitglieder der BHV an den Vorstand gestellt haben, gehört die Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu erklärt Hannelore König: „Medizinische, Tiermedizinische, Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahntechniker*innen sind systemrelevant und unverzichtbar. Mehr Anerkennung und Wertschätzung, fordern diese Held*innen im Gesundheitswesen zu Recht, denn viel zu oft fühlen sie sich als blinder Fleck in der Versorgung. Hier unsere Stimme und unsere Forderungen massiver vorzubringen, ist ein Ziel, dem ich mich gemeinsam mit den ehren- und hauptamtlichen Aktiven sehr gerne stelle.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen