10.7.2020 | aktuelle Meldung

Wie hilft digitale Gesundheitsversorgung bei Menschen mit leicht- bis mittelgradiger Depression?

Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld arbeiten zurzeit in Kooperation mit den LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein und gefördert durch das Landeszentrum Gesundheit NRW an dem Projekt "Multiperspektivische und partizipative Versorgungsgestaltung von Digital-Health-Anwendungen bei leichter- bis mittelgradiger Depression" (MuDi-VD). Ziel der Studie ist es nach eigenen Aussagen, "einen Beitrag zur nutzerorientierten und bedarfsgerechten technischen Versorgung von Menschen mit einer leicht- bis mittelgradigen Depression und deren Angehörigen zu leisten".

"Der Einsatz von digitalen Gesundheitsanwendungen für Menschen mit leicht- bis mittelgradiger Depression erfährt derzeit, insbesondere mit Blick auf die Covid-19-Situation, eine bemerkenswerte Dynamik. Selbstmanagementprogramme (z. B. ifightdepression, moodgym) und die Videosprechstunde waren für einige Wochen z. T. der einzige Weg, Erkrankten professionelle Hilfe anbieten zu können", so die Forscher*innen. Um langfristig eine erfahrbare Verbesserung der Versorgung zu erreichen, sei der Einbezug von Wünschen und Präferenzen der Nutzer*innen in diese Veränderungsprozesse von hoher Relevanz. Mit der Umfrage soll diese Forschungslücke geschlossen werden, indem Bedarfe und Bedürfnisse systematisch erfasst und bei zukünftigen Entscheidungen berücksichtigt würden.

Betroffene Patient*innen, ihre Angehörigen sowie assoziierte Behandler*innen wurde bereits mittels Einzelinterviews befragt. Nun wurden die Online-Befragungen gestartet:

Für Erkrankte und Angehörige
Für Professionelle und ehrenamtliche Akteure

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen