11.1.2019 | aktuelle Meldung

Betriebsrente: Was ändert sich?

Die Rechtsabteilung informiert

Ab 2019 schreibt das Betriebsrentengesetz unter § 1a Abs. (1a) bei Entgeltumwandlung einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15 Prozent des umgewandelten Betrages fest. Dieser ist von Arbeitgeberseite bei neu abgeschlossenen Verträgen zusätzlich als Arbeitgeberzuschuss zum umgewandelten Betrag an den Pensionsfonds, die Pensionskasse oder die Direktversicherung weiterzuleiten, soweit durch die Entgeltumwandlung Sozialversicherungsbeiträge eingespart werden.

Damit kommen auch die Medizinischen, Tiermedizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten, die nicht über einen tarifgebunden Arbeits- bzw. Ausbildungsvertrag verfügen, sowie die angestellten Zahntechniker/innen in den Genuss eines Arbeitgeberzuschusses, wenn sie einen entsprechenden Vertrag in diesem Jahr neu abschließen. Für bestehende Verträge gilt diese Regelung erst ab 2022.
  • Weitere berufsspezifische Informationen der Rechtsabteilung über das Betriebsrentenstärkungsgesetz für MFA, TFA, ZFA und Zahntechniker/innen.

Alle MFA, TFA und ZFA, deren Arbeitsvertrag tarifgebunden ist, haben Anspruch auf mehr.
So sehen die Tarifverträge zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung, die der Verband medizinischer Fachberufe e.V. mit seinen Tarifpartnern ausgehandelt hat, bei Entgeltumwandlung folgende monatlichen Arbeitgeberzuschüsse vor:
  • für MFA 20 Prozent des umgewandelten Betrages, mindestens aber 10 Euro
  • für TFA 20 Prozent des umgewandelten Betrages
  • für ZFA 20 Prozent des umgewandelten Betrages

Darüber hinaus wurden in den Tarifverträgen Arbeitgeberbeiträge vereinbart, die über die GesundheitsRente ebenfalls in die betriebliche Altersvorsorge einfließen und den Angestellten zugutekommen. Unseren Mitgliedern stehen im internen Mitgliederbereich ausführliche Informationen zu ihren Ansprüchen auf betriebliche Altersversorgung zur Verfügung. Hier die direkten Links:
Betriebliche Altersversorgung für MFA
Betriebliche Altersversorgung für TFA
Betriebliche Altersversorgung für ZFA

Links zu weiteren Informationen finden Sie auf den Berufeseiten:
Tarifeseiten für MFA
Tarifeseiten für TFA
Tarifeseiten für ZFA
Tarifeseiten für Zahntechniker/innen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen