6.11.2015 | Pressemeldung

Premiere in Stralsund

Verband medizinischer Fachberufe e.V. veranstaltet Fachtagung für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in Mecklenburg-Vorpommern

Um Mindestlohn und Tarife in Arzt- und Zahnarztpraxen, Heil- und Kostenpläne für die Erstellung von Zahnersatz, neueste Empfehlungen der Ständigen Impfkommission und das richtige Reagieren bei Notfällen geht es im Vormittagsteil der 1.Fachtagung für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte am 5. Dezember im Bildungsinstitut für Gesundheits- und Sozialberufe (BIGS) in Stralsund.

Am Nachmittag stehen Fragen der Delegation von Leistungen, multiresistente Erreger in Klinik und Praxis sowie Abrechnungsinformationen für Zahnmedizinische Fachangestellte in der Ausbildung auf dem Programm.

„Wir freuen uns, interessante Themen und gute Referenten für unsere erste Fachtagung gefunden zu haben“, erklärt Organisatorin Roswitha Grembocki. Sie und Kathleen Fieberg aus Stralsund möchten mit dieser Veranstaltung ihren Kolleginnen und Kollegen in den Arzt- und Zahnarztpraxen die Möglichkeit bieten, sich auf den Gebieten der Medizin, Zahnmedizin und des Praxismanagements weiterzubilden. Gleichzeitig sollen die Teilnehmer/innen auch die Zeit nutzen, sich untereinander auszutauschen.

„Unser Verband medizinischer Fachberufe e.V. veranstaltet in seinen Bezirksstellen regelmäßig Fortbildungsnachmittage zu verschiedenen Themen. Dabei ist die Idee entstanden, auch mal einen ganzen Fortbildungstag zu organisieren“, so Roswitha Grembocki weiter. „Wir hoffen jetzt, dass dieses Angebot auch entsprechend angenommen wird.“

Die Fachtagung hat das verbandseigene Gütesiegel - Stufe 1 - erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass der Inhalt der Fortbildung dem Erhalt bzw. der Erweiterung der fachlichen, sozialen bzw. personellen Qualifikationen und Kompetenzen der Teilnehmer/innen dient. Außerdem dauern die Vorträge jeweils mindestens 90 Minuten und sind unabhängig von kommerziellen Interessen Dritter. Zudem müssen die Referent(inn)en über eine ausreichende fachliche Qualifikation für das Thema verfügen, eine informative Seminarbeschreibung vorlegen und das Lernziel definieren. Mitglieder im Verband medizinischer Fachberufe e.V. erhalten detaillierte Teilnahmebescheinigungen.
  • Anmeldungen sind bis zum 30. November möglich.
  • Zum Programm

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen