1.2.2010 | Pressemeldung

Kompaktes Programm beruflicher Weiterbildung im Oberstufenzentrum Gesundheit

Am Samstag, dem 6. März 2010, öffnet das Oberstufenzentrum Gesundheit in Berlin-Wedding seine Türen für die achte Fachtagung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

„Diese Veranstaltung hat bereits Tradition. Seit dem Jahr 2000 besteht eine enge Kooperation unseres Verbandes mit dem Oberstufenzentrum“, erklärt Silke Hein, Organisatorin der diesjährigen Fachtagung. „Hier erhalten unter anderem Auszubildende zur Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten ihren Berufsschulunterricht. Und auch unser Weiterbildungsangebot nehmen die Jugendlichen gern an. Aber natürlich richtet sich unser Programm auch an die gestandenen Berufskolleginnen.“
Insgesamt 28 verschiedene Seminare und Vorträge stehen zur Auswahl. So informieren Referenten über die Knochenmark- und Organspende, gesunde Ernährung im Berufsalltag, Mitarbeiterführung, anthroposophische Massagen, Web2.0-Technologien im Praxisalltag, Homöopathie und Arbeitsplatzgestaltung nach ergonomischen Gesichtspunkten. Tipps gibt es auch in Sachen Image und „Beziehungstheater“.

Die Weiterbildung im humanmedizinischen Bereich beschäftigt sich mit den Themen Qualitätsmanagement in der Arztpraxis, Notfallmanagement, Impfempfehlungen, periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), DMP Asthma/COPD, Diabetes mellitus und präanalytische Prozesse. Daneben können sich Auszubildende auf die praktische Prüfung vorbereiten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Zahnarztpraxis erfahren Neues über Prophylaxe, Abrechnung, Qualitätsmanagement und craniomandibuläre Dysfunktion. Außerdem haben sie die Möglichkeit, berufliche Karrieremöglichkeiten kennen zu lernen, dem Zahntechniker über die Schulter zu schauen und als Auszubildende eine praktische Prüfung zu erleben.

Die Teilnahmegebühren betragen 60 Euro für Nichtmitglieder (als Azubi 40 Euro) und 50 Euro für Verbandsmitglieder (Azubi: 30 Euro). Bis zum 15.2.2010 gilt ein zehnprozentiger Frühbucherrabatt. Gruppenrabatt für Schulklassen auf Anfrage.


Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen