14.11.2005 | Pressemeldung

Den BdA landesweit bekannt machen

Luisa Drehsen ist die neue und alte Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen e.V. (BdA) in Nordrhein.


Die gelernte Arzthelferin, die dieses Amt bereits seit 16 Jahren ausübt, musste sich auf der Landeshauptversammlung am gestrigen Sonntag in Duisburg allerdings erstmals gegen weitere Bewerberinnen durchsetzen. Mehrere Kandidatinnen standen auch für die anderen Posten im Landesvorstand zur Wahl. Stellvertreterin wurde schließlich Beate Grube aus Voerde (Arzthelferin), die Protokollführung übernimmt Tanja Scharpenberg (Arzthelferin) aus Dinslaken. Den neuen Landesvorstand komplettieren Serin Alma-Sack aus Mönchengladbach (Arzthelferin) und Sylvia Gabel aus Gummerbach (Zahnmedizinische Fachangestellte) als Beisitzerinnen.

Erste Amtshandlung im Anschluss an die Landeshauptversammlung war die Schaffung der Referate Jugendbeauftragte und Landesstatistik. Die 25-järige Nadine Würmser aus Oberhausen (Zahnmedizinische Fachangestellte) übernimmt den Posten der Jugendbeauftragten und Sabine Hilker aus Wuppertal (Arzthelferin) die Landesstatistik. Als Ziele für die nächsten vier Amtsjahre wurden von den Delegierten die zielgruppenorientierte Mitgliederwerbung und -betreuung, intensivere Gespräche und Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberschaft und verstärkte Öffentlichkeitsarbeit formuliert.

„Es wissen immer noch zuwenig Angestellte im ambulanten Gesundheitswesen, dass der BdA die qualifizierte Vertretung ihrer Berufsinteressen ist. Spätestens in zehn Jahren soll jede Kollegin, jeder Arbeitgeber in Nordrhein wissen, wer wir sind und was wir wollen“, so Luisa Drehsen in ihrer Antrittsrede. „In den etwa 30.000 Praxen in Nordrhein gibt es mehr als 100.000 Beschäftigte, die auf eine starke Gewerkschaftsvertretung bauen können. Sie müssen nur Mitglied werden. Diese Kolleginnzu erreichen ist unser Ziel.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen