14.11.2005 | Pressemeldung

Neuer BdA-Landesvorstand in Baden-Württemberg

Der Landesverband Baden-Württemberg des Berufsverbandes der Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen e.V. (BdA) wählte am 26. November in Stuttgart sein Führungsgremium.


Den dreiköpfigen Vorstand leitet weiterhin Susanne Haiber. Unterstützung erhält sie von ihrer Stellvertreterin Brigitte Egger und der Schrift- und Protokollführerin Erika Müller.

Als einen wichtigen Schwerpunkt in ihrer nächsten Amtszeit sieht Susanne Haiber die Arbeit auf der politischen Ebene. Es sei wichtig, die Zusammenarbeit mit den VertreterInnen der Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte und mit anderen Organisationen im Gesundheitswesen zu intensivieren. „Gleichzeitig müssen wir weiter daran arbeiten, das Bild, dass die Öffentlichkeit von unseren Berufen hat, in ein anderes Licht zu rücken“, so Susanne Haiber weiter. „Die Aussichten für die Kolleginnen könnten sich in absehbarer Zeit eher nachteilig verändern. Ich möchte helfen, diese Entwicklung aufzuhalten bzw. gemeinsam im BdA, mit dem Landverband und unseren Partnern im Gesundheitswesen Wege aufzeigen, die Perspektiven für unsere Kolleginnen bieten.“

In ihrer ersten Amtsperiode hatte Susanne Haiber den Schwerpunkt auf die Fortbildungsangebote gelegt. Diese werden auch weiterhin ein wichtiger Teil ihrer Arbeit sein. So steht am 28. Januar 2006 der „Tag der Arzthelferin“ im Rahmen des 41. Stuttgarter Ärztekongresses und der Messe Medizin 2006 auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg hat der BdA-Landesverband das Vormittagsprogramm für Praxismitarbeiterinnen organisiert, in dem das Thema „Terminplanung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten“ und nachmittags Kommunikation „Die hohe Kunst des Wortwechsels zwischen IHM und IHR“ eingehend besprochen werden. Weitere große Veranstaltungen im nächsten Jahr sind der MEDcongress in Baden-Baden und die Mannheimer Tagung für Tarzthelferinnen.

Einer der Höhepunkte der BdA-Arbeit in Baden-Württemberg war der 22. Bundeskongress am 22. und 23. Oktober in Ulm. Mehr als 700 Teilnehmerinnen hatten an der vom Kongressteam des Landes hervorragend organisierten zentralen Fortbildungsveranstaltung teilgenommen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen