6.12.2012 | aktuelle Meldung

Bundesfamilienministerin fordert faire Einkommensperspektiven für Frauen

Unter der Überschrift "Frauen verdienen mehr! - Politik für faire Einkommensperspektiven" diskutierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Gewerkschaften und Unternehmen auf einer Tagung am 19. Oktober in Berlin über Chancen und Risiken von Minijobs im beruflichen Werdegang von Frauen sowie über Ansätze, Erwerbshürden für Frauen abzubauen. Die Studie Frauen im Minijob: Motive und (Fehl-)Anreize für die Aufnahme geringfügiger Beschäftigung im Lebenslauf steht als Download oder zum Bestellen bereit.

Wie Bundesfamilienministerin Kristina Schröder die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachtagung "Frauen verdienen mehr" in Berlin begrüßt hat und weiterführende Links, u.a. ein Video oder die Volltext-Alternative zur Tagung, finden Sie hier

Weitere Informationen zur Chancengleichheit im Erwerbsleben finden Sie hier

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2023
Online
DIE DIGITALISIERUNG (EPA, E-Rezept, Videosprechstunde, etc.) KOMMT AUCH IN "DEINE" PRAXIS
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr
74076 Heilbronn
Impflücken erfolgreich auf der Spur - welche Impfungen brauchen Hausarztpatient*innen? - anschl. Mitgliederversammlung
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 20:30 - 21:30 Uhr
74076 Heilbronn
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Neckar-Odenwald
Termin anzeigen
19.04. - 26.04.2023
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen