6.12.2012 | aktuelle Meldung

Bundesfamilienministerin fordert faire Einkommensperspektiven für Frauen

Unter der Überschrift "Frauen verdienen mehr! - Politik für faire Einkommensperspektiven" diskutierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Gewerkschaften und Unternehmen auf einer Tagung am 19. Oktober in Berlin über Chancen und Risiken von Minijobs im beruflichen Werdegang von Frauen sowie über Ansätze, Erwerbshürden für Frauen abzubauen. Die Studie Frauen im Minijob: Motive und (Fehl-)Anreize für die Aufnahme geringfügiger Beschäftigung im Lebenslauf steht als Download oder zum Bestellen bereit.

Wie Bundesfamilienministerin Kristina Schröder die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachtagung "Frauen verdienen mehr" in Berlin begrüßt hat und weiterführende Links, u.a. ein Video oder die Volltext-Alternative zur Tagung, finden Sie hier

Weitere Informationen zur Chancengleichheit im Erwerbsleben finden Sie hier

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen