13.5.2025 | Fachinformation
Welthypertonietag am 17. Mai
Am 17. Mai ist Welthypertonietag - der internationale Aktionstag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. In diesem Jahr hat
die Deutsche Hochdruckliga ihren Fokus verstärkt auf die Aufklärung im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements gelegt. Gerade am Arbeitsplatz können regelmäßige Gesundheitschecks und präventive Angebote dazu beitragen, Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln, so die Deutsche Hochdruckliga.
Kostenfreie Infos und Angebote für das betriebliche Gesundheitsmanagement und Betriebsärzte und Betriebsärztinnen bietet das Portal:
www.blutdruckmanager.de
Die Deutsche Herzstiftung hat anlässlich des Welthypertonietages wertvolle Informationen zur korrekten Blutdruckmessung und Behandlungsmethoden in einem Infopaket zusammengefasst. Das kostenlose Paket umfasst eine Vielzahl von Broschüren, welche über den Bluthochdruck informieren und hilft Betroffenen, selbst aktiv zu werden, ihren Blutdruck zu regulieren und ihre Gesundheit zu schützen.
Zur Bestellung des Bluthochdruck-Paketes auf der Seite der Deutschen Herzstiftung
Bluthochdruck (Hypertonie) gehört zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Bei dieser Krankheit ist der Blutdruck in den Arterien dauerhaft erhöht, was auf lange Sicht das Herz und die Blutgefäße schädigen kann. Leider bleiben diese Schäden oft unbemerkt, da Bluthochdruck selten Symptome verursacht. Erst die schwerwiegenden Konsequenzen, die aus unbehandeltem Bluthochdruck resultieren können – wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen – zwingen viele Menschen dazu, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist deshalb von herausragender Wichtigkeit, den eigenen Blutdruck regelmäßig zu messen (oder messen zu lassen) und im Falle erhöhter Werte sofort einen Arzt aufzusuchen, um die körperliche Gesundheit zu erhalten, fasst die Deutsche Herzstiftung auf ihrer Website zusammen.