15.4.2025 | Fachinformation

KBV: Besserer Schutz vor Cyberkriminalität - IT-Sicherheitsrichtlinie für Praxen mit neuen Anforderungen

Die IT-Sicherheitsrichtlinie für Praxen wurde aufgrund gesetzlicher Änderungen aktualisiert. Damit kommen spätestens ab Oktober einige Neuerungen auf die niedergelassenen Praxisteams zu. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fasst diese so zusammen:
  • Zur Basis-Infrastruktur für den Schutz der Praxis-IT gehören nach wie vor zum Beispiel eine Firewall, ein aktueller Virenschutz, regelhafte Updates und Backups sowie eine geeignete Netzwerksicherheit.
  • Durch das Digital-Gesetz wurden die gesetzlichen Anforderungen um Maßnahmen zur Sensibilisierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Informationssicherheit erweitert (Steigerung der Security-Awareness). Die KBV hat dies in die IT-Sicherheitsrichtlinie eingearbeitet. Neu in der Richtlinie sind daher insbesondere Regelungen, die das Praxispersonal betreffen. So sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig zur Informationssicherheit geschult und fortgebildet werden. Denn schon ein unachtsamer Klick auf einen E-Mail-Anhang kann die gesamte Praxis-IT in Gefahr bringen. Daher enthält die Richtlinie jetzt beispielsweise die Vorgabe, den Umgang mit Spam bei E-Mails zu regeln.

Auf praktikable Vorgaben geachtet
Bei der Aktualisierung wurde darauf geachtet, praktikable und realistische Vorgaben für die Praxen zu machen, die möglichst aufwandsarm umzusetzen sind und gleichzeitig einen hohen Schutz bieten. Es wird beispielsweise nicht vorgegeben, in welcher Form das Praxispersonal für die IT-Sicherheit sensibilisiert werden muss. Dies liegt in der Verantwortung jeder Praxisinhaberin und jedes Praxisinhabers und richtet sich nach den individuellen Gegebenheiten vor Ort.

Die neuen Anforderungen sind spätestens ab 1. Oktober umzusetzen, ein halbes Jahr nach Inkrafttreten der aktualisierten Richtlinie Anfang April. Alle Anforderungen, die Praxen bereits seit 2021 erfüllen müssen, gelten ununterbrochen weiter.

Zur vollständigen Meldung, Musterdokumenten für Praxen, Hintergrundinfos zur IT-Sicherheitsrichtlinie und weiteren Infos zur IT-Sicherheit in Praxen
auf der Website der KBV.

Auch interessant: Interview in praxisnah mit Lars Huwald, Cybercrime-Ermittler im Landeskriminalamt Berlin

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

16.07.2025 14:00 - 15:00 Uhr
Online
Die richtige Wundversorgung im Sommer - So stark kann Folie sein!
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln - TERMIN WURDE ABGESAGT!
Termin anzeigen
17.07.2025 18:00 - 19:00 Uhr
Online
Leukotape® K Basisseminar - Klebe- und Schnitttechniken (Gelenkversorgungen)
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
23.07.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Infizierte Wunden? - Mit Cutimed® Sorbact® zur sicheren Versorgung
Termin anzeigen
24.07.2025 17:00 - 17:45 Uhr
Online
Versorgung von Sprunggelenkverletzungen mit Dynacast® Prelude, Delta-Cast® Soft & Elastomull® haft
Termin anzeigen
25.07.2025 16:00 - 17:00 Uhr
Online
Delta-Cast® Soft - unterschiedliche Möglichkeiten der Versorgung einer Radiusfraktur
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen