31.3.2025 | Fachinformation

Klimawandel und Gesundheit: Kostenlose, asynchrone Online-Schulung "MedKlimaAmbulant" für Ärzt*innen und MFA

Der Klimawandel beeinflusst bereits heute die Gesundheit der Menschen – von Hitzebelastung über Atemwegserkrankungen bis hin zu neuen Infektionskrankheiten. Laut WHO (2023) ist der Klimawandel das größte Gesundheitsrisiko und stellt Gesundheitssysteme vor wachsende Herausforderungen. Der Deutsche Ärztetag forderte daher eine klimasensible Gesundheitsberatung als festen Bestandteil der medizinischen Versorgung sowie eine gezielte Ausbildung des medizinischen Personals (Bundesärztekammer, 2021; 2023).

Wie können Arztpraxen aktiv werden? Das Team des Forschungsprojekts "MedKlimaAmbulant" (gefördert durch die Dr. Pritzsche-Stiftung im Stifterverband) an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld hat nun eine kostenlose Online-Schulung entwickelt. Sie unterstützt Ärzt*innen und MFA dabei, klimawandelbedingte Gesundheitsrisiken besser zu erkennen und zu behandeln sowie die eigene Praxis nachhaltiger zu gestalten.

Das kompakte Fortbildungsangebot vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien für eine klimasensible Gesundheitsberatung und Praxisgestaltung – flexibel, terminunabhängig und interaktiv. Der gesamte Kurs kann in etwa 140 Minuten durchlaufen werden. Am Ende erwartet Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Zu weiteren Informationen und zur Schulung

Hinweis: Für die Teilnahme am Kurs ist eine Anmeldung notwendig. Erscheint folgende Nachricht „Der Kurs steht aktuell für Teilnehmer/innen nicht zur Verfügung“, klicken Sie bitte oben rechts auf Login und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen