20.9.2022 | Fachinformation

BzGA: Informationen zu "Long COVID"

Die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BzGA) bietet unter www.longcovid-info.de ein Informationsportal rund um das Thema "Long COVID" an.

Neben allgemeinen Informationen zu "Long COVID" gibt es hier u. a. Hinweise zu Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten für Betroffene und deren Angehörige, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.

Unter dem Menüpunkt "Materialien" stehen auf der Website der BzGA mehrere Infografiken zum Download bereit. Häufige Krankheitsanzeichen werden dargestellt, Körperhaltungen, die die Atmung erleichtern oder auch Fragen, wie die Bezeichnungen "Long COVID" und "Post-COVID-Syndrom" zusammenhängen, welche Rolle Hausärztinnen und Hausärzte in der Behandlung von "Long COVID" spielen, Beispiele für Kostenträger, die bei einer Reha zuständig sein können, als auch Hilfsangebote im Arbeitsumfeld sind in den Infografiken zu finden.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen