Rollenkonflikte

Im Privatleben wechseln wir oft gekonnt von einer Rolle in die nächste. Wir sind z.B. Frau und Mutter, Vater, Mann und Sohn, dazu sind wir noch berufstätig und stellen uns täglich allen Anforderungen. Manchmal können wir aber nicht alle Rollen gleichzeitig erfüllen, dann spricht man von einem Intra-Rollenkonflikt.

Auch im Labor kann man diese Art Konflikt beobachten, wenn z.B. unterschiedliche Mitarbeiter*innen unterschiedliche Anforderungen an die Führungskraft stellen. Der eine braucht klare Ansagen, die andere wünscht sich mehr Entscheidungsfreiheit und kumpelhaftes Verhalten.

Manchmal kollidieren auch die verschiedenen Rollen, die eine Person innehat, miteinander. Z.B. kann gerade in größeren Laboren eine Führungskraft als Abteilungsleitung gleichzeitig Kollege oder Kollegin sein mit einer Führungsebene darüber, nämlich dem Laborchef oder-chefin. Hier spricht man von einem Inter-Rollenkonflikt, wenn man versucht, es allen recht zu machen. Wichtig ist, sich diese unterschiedlichen Anforderungen bewusst zu machen, sie zu unterscheiden und entsprechend umzugehen.

Gute Kommunikation hilft auch in diesen Fällen!

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.09.2023 18:00 Uhr
68789 St. Leon-Rot
ZFA-Runde und Infoveranstaltung mit den Firmen: Haleon, Coltene, Zahnidee und Pixel Dental
Termin anzeigen
30.09.2023 10:00 Uhr
91054 Erlangen
Stammtisch für Auszubildende und junge Fachkräfte
Termin anzeigen
05.10. - 06.10.2023
34123 Kassel
I need a little help - Englisch-Intensivkurs für die Praxis
Termin anzeigen
06.10. - 08.10.2023
Webkonferenz
Projektmanagement in der Praxis - Grundlagenkurs
Termin anzeigen
06.10. - 21.10.2023
Webkonferenz
Befähigung zur Ausbildung
Termin anzeigen
06.10. - 08.10.2023
Webkonferenz
IT-Basics für Arztpraxen
Termin anzeigen
06.10.2023 15:00 - 16:00 Uhr
54292 Trier
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt
Termin anzeigen
07.10.2023 11:00 - 13:00 Uhr
22850 Norderstedt
Demente Patient*innen
Termin anzeigen