20.1.2022 | Fachinformation

Kontaktpersonen-Nachverfolgung (KP-N) bei SARS-CoV-2-Infektionen

Allgemeine Hinweise
  • Die hier empfohlenen Maßnahmen können nach einer Risikobewertung durch das zuständige Gesundheitsamt - unter Berücksichtigung der angestrebten Schutzziele - angepasst werden.
  • Bei der Ermittlung von Kontaktpersonen sollte auf die unter 2.1 genannten Situationen mit hohem Übertragungspotential bzw. mit Beteiligung von Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf stärker fokussiert werden.
  • Bei Expositionssituationen mit geringem Übertragungsrisiko und ohne Gefährdung von Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf kann eine De-Priorisierung der Kontaktpersonennachverfolgung erfolgen (s. Abschnitt 2.2)
Ziele
Eindämmung von Ausbrüchen, Schutz von Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf, Unterbrechung von Infektionsketten
RKI Kontaktpersonen-Nachverfolgung

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

14.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
88167 Augsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Großraum Augsburg
Termin anzeigen
14.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
88167 Augsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ingolstadt
Termin anzeigen
14.05.2025 19:30 - 20:00 Uhr
88167 Augsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Großraum Augsburg
Termin anzeigen
14.05.2025 19:30 - 20:00 Uhr
88167 Augsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Großraum Augsburg
Termin anzeigen
16.05. - 13.07.2025
Webkonferenz
Praxismanagement
Termin anzeigen
16.05.2025 18:00 - 20:00 Uhr
80997 München
Stammtisch - vorab Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Großraum München
Termin anzeigen
17.05.2025 10:30 - 11:30 Uhr
89081 Ulm
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostalb
Termin anzeigen
17.05.2025 10:30 - 11:30 Uhr
89081 Ulm
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Biberach
Termin anzeigen