Hospiz- und Palliativversorgung in der Hausarztpraxis

Titelthema aus praxisnah 3+4/2023

Die palliative Therapie, eine symptomorientierte Begleitung des Patienten, ist längst nicht mehr den Krankenhäusern und Palliativstationen vorbehalten. Sie rückt immer mehr in den ambulanten Bereich. Im Rahmen der AAPV – der allgemeinen ambulanten palliativen Versorgung – gibt es immer mehr Aufgaben, die Hausarztpraxisteams gemeinsam bewältigen müssen. Aber was bedeutet AAPV? Und wann brauchen wir die spezialisierte ambulante Patientenversorgung (SAPV)? Was kann und darf das Team der Hausarztpraxis? Dr. Antje Reiter, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin vom Praxisteam Giesing, gibt einen Einblick.

Zum Beitrag (Download)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln - TERMIN WURDE ABGESAGT!
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
06.03. - 07.03.2026
04356 Leipzig
Zahntechnik plus 2026
Termin anzeigen