2023 | 2013 | 2011 | 2009

73 Betreuung eines Patienten mit Oesophagus-Ca - von der Aufnahme bis zur Nachsorge, inkl. Lehrvideo und Bildmaterial zum endoskopischen Eingriff

INHALT:
Die Diagnose stenosierendes Ösophaguskarzinom ist für die meisten Patienten und ihre Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag und ein existenzgefährdendes emotionales Erlebnis.
Meist im Rahmen einer Gastroskopie in der ärztlichen Praxis diagnostiziert, bereits beim Vorliegen massivster Beschwerden, wie Schluckstörungen usw., richtet sich die Therapie im Krankenhaus dann an einem rein paliativen Ansatz aus.
Dies bedeutet primär, die Anlage eines Ösophagusstents, um die Lebensqualität des Patienten so lang wie möglich in einer ausreichenden Form zu erhalten und ggf. weitere therapeutische Maßnahmen wie die PEG Anlage durchzuführen.
Wir möchten Ihnen in diesem Workshop zeigen, wie sich die unterschiedlichen Behandlungs- und Therapiewege des Patienten mit der Diagnose stenoisierendes Ösophaguskarzinom im Krankenhaus gestalten. Von der Aufnahme des Patienten, über die nötigen einzelnen diagnostischen Maßnahmen bis hin zur Anlage eines Ösophagusstents und weiterer therapeutischer Maßnahmen. Aber auch spezielle Nachsorgemaßnahmen und Interventionen, die sich speziell an den Bedürfnissen des Patienten orientieren sollen in diesem Workshop erläutert und aufgezeigt werden.

REFERENTEN:
Dr. med. Timo Korb, Leitender Assistenzarzt der internistischen Notaufnahme St. Josefs Krankenhaus Salzkotten, Träger des Promotionspreises für die beste medizinische Dissertation an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster 2007, Freier Fachautor

Jens Karnine, Fachkrankenpfleger für den Endoskopiedienst-Pflegerische Leitung der Inneren Ambulanz / Endoskopie-St. Josefs Krankenhaus Salzkotten, Freier Fachdozent für das Bildungszentrum Ruhr Herne Wanne-Eickel & das Institut ekw.concept Walldorf
Freier Fachautor

->zurück zur Seminarübersicht

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen