3.9.2018 | Fachinformation

Deutschlands älteste/r kariesfreie/r Bürger/in gesucht

Kariesfrei bis ins hohe Alter – ist das zu schaffen? Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) möchte das herausfinden und sucht zusammen mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) den ältesten kariesfreien und mundgesunden Patienten in Deutschland.

Kariesvorbeugung ist eine lebenslange Aufgabe, denn Zähne wollen täglich und ein Leben lang gepflegt werden. Dabei helfen die "Vier Säulen der Kariesprophylaxe", die sich aus einer gewissenhaften und regelmäßigen Zahnpflege, der Zufuhr von Fluoriden, bspw. über Zahnpasta und fluoridiertes Speisesalz, einer zahngesunden Ernährung sowie der regelmäßigen zahnärztlichen Vorsorge und zusätzlich Gruppenprophylaxe im Kindesalter zusammensetzen. Wer diese Regeln beachtet, schafft eine gute Grundlage, die Zähne dauerhaft vor Karies zu schützen. Unter www.kariesvorbeugung.de "Aktion kariesfrei" können Zahnarztpraxen jetzt das Alter sowie die Anzahl ihrer kariesfreien Patienten melden.

Wie läuft die Aktion ab?

Zahnarztpraxen können mit ihren kariesfreien Patienten teilnehmen. Die Prophylaxeassistentinnen sind aufgerufen, anzugeben, wie viele kariesfreie Patienten in welcher Altersgruppe sie in der Praxis haben. Gerne kann auch der älteste kariesfreie Patient der Praxis genannt werden.* Als kariesfrei und mundgesund gilt, wer ein vollständiges naturgesundes Gebiss ohne Karies und schwere parodontale Erkrankungen hat (= DMFT 0). Auch wenn es keine kariesfreien Patienten gibt, kann dies im Antwortformular vermerkt werden. Dazu reicht es, wenn sie das Teilnahmeformular ausfüllen und bis zum 15. November 2018 per E-Mail oder Fax an die IfK-Geschäftsstelle zurückschicken. Das Formular kann per E-Mail (daz@kariesvorbeugung.de) oder Telefon (069 2470 6822) angefordert werden und steht online unter www.kariesvorbeugung.de/aktion-kariesfrei zum Ausfüllen bereit.

Weiter vorbeugen mit kostenfreiem Informationsmaterial

Um die Kariesprophylaxe ihrer Patienten weiter zu fördern, können Praxen bei der IfK bis zu 200 kostenfreie Broschüren bestellen.** Zu dem Broschürensortiment zählen unter anderem die "Starke Zähne"-Broschüre in deutscher, türkischer, arabischer oder russischer Sprache, der "Elternbrief" in deutscher oder türkischer Sprache sowie der mehrsprachige Handzettel "Gesunde Zähne haben gut Lachen – In vier Schritten zu gesunden Zähnen".

*Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz unter www.kariesvorbeugung.de/aktion-kariesfrei. Lassen Sie sich von Ihrem ältesten kariesfreien Patienten das Einverständnis bzgl. der Verwendung und Weitergabe der Information an die IfK schriftlich bestätigen.

**Ausnahmen: Patienten-Info-Block „Empfehlungen zur Kariesvorbeugung mit Fluoriden“, Fachbroschüre „Kariesprophylaxe mit Fluoriden“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen