Das Modell: „Aktives Zuhören“ - 1. Stufe

Hier geht es nicht darum, nur zu hören, was der oder die andere sagt, sondern mit voller Aufmerksamkeit die verschiedenen Ebenen der Kommunikation (verbal und nonverbal) zu erfassen und der oder dem Sprechenden aktiv das Verstandene bzw. Verständnis zu reflektieren.

Erste Stufe:
Aktives Verfolgen des Gesagten: Präsenz und Aufmerksamkeit zeigen durch offene Körperhaltung, Blickkontakt, Laute wie „hmm, ah, uiih, etc. = auch „soziales Grunzen“ genannt

Negativbeispiele:
  • Stell dir vor, du erklärst deiner Kollegin, wie sie den Keramikofen programmieren soll. Sie schaut derweil zum Fenster raus …
  • Stell dir vor, du erzählst als Auszubildender deinem Kollegen, dass du eine gute Note in der Berufsschule bekommen hast. Er sagt nichts dazu und poliert einfach weiter …
  • Stell dir vor, du möchtest in der Pause im Sozialraum von deinen lustigen Erlebnissen aus der Meisterschulzeit berichten. Der eine verschränkt die Arme und wendet sich ab, die anderen beiden starren auf ihr Handy …
Schon mal Ähnliches erlebt? Wie hast du dich dabei gefühlt und wie wäre es besser für dich gewesen?

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen