
Termine
-
28.05.2025 19:00 - 20:00 Uhr | 78628 Rottweil
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Schwarzwald-Baar
Während der Ausbildung kommt viel Neues auf die Auszubildenden zu: Praxisarbeit, Kolleg*innen, Patient*innen, Berufsschule und zwischendurch: der Ausbildungsnachweis oder das „Berichtsheft“!
In der Fortbildung werden die Fragen beantwortet, die sich beim Führen des Ausbildungsnachweises ergeben.
Info -
04.06.2025 19:00 - 21:00 Uhr | 92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Reisen und Impfen - der kluge Mensch beugt vor!
Themen dieser Fortbildung:
1. Wie krank machen Zecken und wie können Sie vorbeugen?
2. Impfen bei Reisen – was macht wirklich Sinn?
Info -
05.06. - 07.06.2025 | 96047 Bamberg
32. Bayerische Tierärztetage 2025 - "Tierärzteschaft: Garanten für Schutz von Tier, Mensch und Umwelt"
Die Bayerische Landestierärztekammer freut sich, Sie von Donnerstag, 5. Juni 2025 bis Samstag, 7. Juni 2025 zu den Bayerischen Tierärztetagen in der Konzerthalle Bamberg und dem angrenzenden Ziegelbau begrüßen zu dürfen.
Es erwartet Sie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zu aktuellen...
Info -
06.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr | 79539 Lörrach
Bewährte homöopathische und biochemische Mittel in der Reiseapotheke - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Lörrach/Hochrhein
Oft werden unsere Selbstheilungskräfte auf Reisen durch andere Ernährung oder anderes Klima herausgefordert. Gut wenn wir dann mit einfachen und natürlichen Mitteln vorbeugen oder in den "Anfängen" abwehren können. Lernen Sie einige der bewährten Arzneimittel aus der Homöopathie und den 12...
Info -
06.06.2025 19:30 - 20:30 Uhr | 79539 Lörrach
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Lörrach/Hochrhein
Herr Dr. Hildebrand möchte Ihnen insbesondere die HPV- und Pneumokokken-Impfung näher erläutern:
Info -
11.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr | 74076 Heilbronn
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Neckar-Odenwald
Umfassende gesetzliche Regelwerke sollen unsere Gesundheit und körperliche Unversehrtheit auch in unserem beruflichen Alltag schützen.
Seit wann und warum gibt es Arbeitsschutzgesetze, wer ist verantwortlich an Ihrem Arbeitsplatz und was ist zu tun, wenn etwas passiert? In vielen Betrieben wird...
Info -
11.06.2025 19:45 - 21:00 Uhr | 74076 Heilbronn
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Neckar-Odenwald
Bei dieser Veranstaltung können Sie gemeinsam mit Ihrer Bezirksstellenleitung diskutieren, welche Fortbildungsthemen Sie interessieren oder wie Sie die Kontakte in der Bezirksstelle als Netzwerk für unsere Mitglieder nutzen und ausbauen können und zum Beispiel ein Infotreff oder einen Stammtisch...
Info -
21.06.2025 09:00 - 10:45 Uhr | 97070 Würzburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Main-Tauber-Kreis
Umfassende gesetzliche Regelwerke sollen unsere Gesundheit und körperliche Unversehrtheit auch in unserem beruflichen Alltag schützen.
Seit wann und warum gibt es Arbeitsschutzgesetze, wer ist verantwortlich an Ihrem Arbeitsplatz und was ist zu tun, wenn etwas passiert? In vielen Betrieben wird...
Info -
21.06.2025 09:00 - 10:45 Uhr | 97070 Würzburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Aschaffenburg
Umfassende gesetzliche Regelwerke sollen unsere Gesundheit und körperliche Unversehrtheit auch in unserem beruflichen Alltag schützen.
Seit wann und warum gibt es Arbeitsschutzgesetze, wer ist verantwortlich an Ihrem Arbeitsplatz und was ist zu tun, wenn etwas passiert? In vielen Betrieben wird...
Info -
21.06.2025 09:00 - 10:45 Uhr | 97070 Würzburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Schweinfurt
Umfassende gesetzliche Regelwerke sollen unsere Gesundheit und körperliche Unversehrtheit auch in unserem beruflichen Alltag schützen.
Seit wann und warum gibt es Arbeitsschutzgesetze, wer ist verantwortlich an Ihrem Arbeitsplatz und was ist zu tun, wenn etwas passiert? In vielen Betrieben wird...
Info