21.12.2016 | Pressemeldung

Verband medizinischer Fachberufe e.V. kooperiert mit Zahntechniker-Gemeinschaft

Seit 2010 können auch angestellte Zahntechniker/innen Mitglied im Verband medizinischer Fachberufe e.V. werden. Ziel der Vertretung dieser Berufsangehörigen ist es, die Arbeitsbedingungen und Gehälter für Zahntechniker/innen zu verbessern und in Tarifverträgen festzuhalten.

„Der Weg dahin ist schwierig“, ist sich Karola Krell, erste Referatsleiterin für Zahntechniker/innen im Verband medizinischer Fachberufe e.V., bewusst. „Umso wichtiger ist es, Gleichgesinnte zu finden, die uns auf diesem Weg begleiten. Wir freuen uns, dass uns das mit der Zahntechniker-Gemeinschaft (ZTGM) gelungen ist.“

Die ZTGM ist ein Zusammenschluss von Zahntechnikern, um die Beteiligten im Zahntechnikerhandwerk einander näher zu bringen. Auf ehrenamtlicher Basis geben die Organisatoren Tamer Simsek, Nico Heinrich und Thomas Klusemann Aus- und Weiterbildungsinformationen weiter und bieten auf ihrer Website www.ztgm.de unter anderem das gemeinschaftliche Behandeln technischer Probleme und Humorvolles aus dem Laboralltag an.

Erste große Aktion der ZTGM ist eine Petition für den „Tag des Zahntechnikers“, der am 5. Mai zu Ehren aller Zahntechniker und Zahntechnikerinnen stattfinden soll. Verschiedene Aktionen wie Info-Tage, (Job-)Messen und Schnupperkurse sollen das Gemeinschaftsgefühl als Zahntechniker/innen stärken, den Beruf in der Öffentlichkeit vorstellen und so den Beitrag der Zahntechniker/innen zur Patientenversorgung verdeutlichen und wertschätzen.

„Die Intention der ZTGM deckt sich mit unseren berufspolitischen Zielen“, erklärt Karola Krell. „Deshalb unterstützen wir die Petition. Bei verschiedenen Verbandsveranstaltungen haben wir bereits Unterschriften gesammelt. Die Aktion läuft noch weiter, auch online.“

Im Gegenzug informiert die ZTGM auf ihren Kanälen über den Verband medizinischer Fachberufe e.V. als Gewerkschaft sowie die Angebote und Ziele für angestellte Zahntechnikerinnen und Zahntechniker.

„Die Zusammenarbeit funktioniert bereits sehr gut“, berichtet Karola Krell. Wir haben uns in unseren Internetauftritten miteinander verlinkt. Auch im neuen Jahr wird es gemeinsame Aktionen geben. Schließlich haben die Mitglieder der Bundeshauptversammlung im April 2016 einstimmig einen Antrag verabschiedet, in dem die Arbeitgeber/innen des Zahntechnikerhandwerks aufgefordert werden, für Zahntechniker/innen bundesweite Tarifverträge mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. zu verhandeln. Auf dem Weg dahin sind Kooperationspartner sehr wichtig.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

07.12.2023 - 05.09.2024
14482 Potsdam
Gastroenterologische Endoskopie mit Sachkundelehrgang gem. §4 der MPBetreib V (5 Module)
Termin anzeigen
09.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr
18119 Rostock-Warnemünde
Digitale Helfer im Praxisalltag
Termin anzeigen
09.12.2023 13:00 - 16:00 Uhr
23568 Lübeck
Wenn der Rettungsdienst kommt...
Termin anzeigen
12.01.2024 15:00 - 16:00 Uhr
54292 Trier
Solo-Konzept - lebenslange Zahngesundheit
Termin anzeigen
16.03. - 11.05.2024
Stuttgart
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen