8.9.2009 | Pressemeldung

CMD interdisziplinär betrachtet

Wer denkt bei unspezifischen Kopf-, Ohren- oder Rückenschmerzen schon an Funktionsstörungen des Kiefergelenks? So genannte Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD), die durch eine Fehlstellung zwischen Cranium (Schädel) und Mandibula (Unterkiefer) verursacht werden, können aber durchaus mit solchen Symptomen in Verbindung gebracht werden.

Zwischen vier bis acht Millionen Menschen sind in Deutschland von CMD betroffen. Bis zur Diagnose haben sie oft einen langen Weg hinter sich. Letztlich kann ihnen nur eine interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Therapeuten helfen.

Damit Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte einen Einblick in die Situation der Patienten und in die Behandlungswege erhalten, steht das Thema CMD auf dem Programm des 24. Bundeskongresses des Verbandes medizinischer Fachberufe. Prof. Dr. med. habil. Matthias Fink, Oberarzt der Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Medizinische Hochschule Hannover und Dr. Amir, Zahnärztlicher Direktor des CMD-Centrums im INI Hannover stellen das Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten vor.

Insgesamt hält der Kongress, der vom 18. bis 20. September in Kooperation mit dem Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. im Hannover Congress Centrum veranstaltet wird, mehr als 90 Fortbildungsangebote bereit. Das alle zwei Jahre stattfindende Forum ist zugleich ein Treffpunkt für Mitarbeiter/-innen in Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen aus ganz Deutschland.

Ziel der Tagung ist es, die Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe als einen wichtigen Aspekt bei der Versorgung der Patienten aufzugreifen. Dieses Thema wir bereits am Freitagnachmittag mit prominenten Gästen berufspolitisch diskutiert und am Samstag und Sonntag in Fallkonferenzen vertieft.

Der Kongress ist für alle Mitarbeiter/-innen in Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen offen. Anmeldungen sind noch bis zum 10. September bzw. dann im HCC ab 18. September vor Ort möglich. Die Kongressgebühr (Dauerkarte) beträgt für Verbandsmitglieder 75 Euro und 105 Euro für Nichtmitglieder bzw. 35 und 45 Euro für Auszubildende.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen