2013 | 2011 | 2009

31 Neues Konzept für pflegende Angehörige – MFA als Schnittstelle

INHALT:
Nicht zuletzt angesichts des demografischen Wandels ist es immens wichtig, soziales Engagement im Bereich der Pflege zu fördern und Pflegenden die Betreuung zu erleichtern. Das gemeinsame Projekt „Bobath-Pflegekurse“ von der Barmer GEK und dem Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK ist in Deutschland einmalig und richtet sich an die pflegenden Angehörigen hirngeschädigter Patienten.
Die Bobath-Therapie wird bei Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen des zentralen Nervensystems (Hirnschädigungen) eingesetzt, z.B. bei Schlaganfallpatienten. Die Behandlung basiert auf der lebenslangen Fähigkeit des zentralen Nervensystems, sich Reizen anzupassen und zu lernen. Durch gezielte Techniken werden Bewegungsfolgen und -übergänge aufgebaut und die Körperwahrnehmung verbessert.
Das neue Konzept beinhaltet so genannte Bobath-Pflegekurse und häusliche Schulungen durch Physiotherapeuten. Pflegepersonen erhalten dabei grundlegende Kenntnisse über eine ressourcenorientierte Pflege im Sinne der Bobath-Therapie, z.B. bei der Lagerung, dem Transfer und bei Aktionen des täglichen Lebens. Hierbei werden besonders die Bedürfnisse der Pflegeperson berücksichtigt, z.B. mit Entspannungsübungen für die beanspruchte Muskulatur. Bei der häuslichen Schulung werden die Kontextfaktoren genau analysiert und Tipps an die spezifische Situation der Betroffenen angepasst.
Das Seminar richtet sich an MFA, die in Kontakt mit hirngeschädigten Patienten und ihren Angehörigen stehen und – als Schnittstelle zwischen Patient und Physiotherapeut – bei Bedarf auf Kurse hinweisen können.

REFERENTIN:
Ute Repschläger, Physiotherapeutin, 1. Vorsitzende des Bundesverbandes selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e.V.

->zurück zur Seminarübersicht

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.03. - 29.03.2023
Webkonferenz
Azubi-Spezial - Funktionsdiagnostik
Termin anzeigen
24.03.2023 15:30 - 19:00 Uhr
68161 Mannheim
Es geht nur GEMEINSAM! Das Für- und Miteinander im Praxisalltag! - Fokus: Teamwork
Termin anzeigen
25.03. - 27.05.2023
70188 Stuttgart
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen
25.03.2023 10:00 - 11:00 Uhr
07545 Gera
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Gera
Termin anzeigen
25.03.2023 10:00 - 12:00 Uhr
91054 Erlangen
Gesunde Zähne, gesunder Körper? Welche Auswirkungen haben Zahn- und Munderkrankungen auf das Allgemeinbefinden? - TERMIN WURDE ABGESAGT!
Termin anzeigen
25.03.2023 11:00 - 13:30 Uhr
36037 Fulda
Hygiene geht uns alle an und ist unser ständiger Begleiter - anschl. Mitgliederversammlung
Termin anzeigen
25.03.2023 14:00 - 15:00 Uhr
36037 Fulda
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Fulda
Termin anzeigen
29.03.2023 15:00 - 17:00 Uhr
25336 Elmshorn
Wenn der Rettungsdienst kommt... - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Dithmarschen/Steinburg/Pinneberg
Termin anzeigen