9.4.2024 | Fachinformation

VAHL: Kurse zur Anwendung von physiotherapeutischen Techniken bei Kleintieren (Hund, Katze)

Die VAHL - Veterinary Academy of Higher Learning bietet mit der Weiterbildung zur*m Veterinärmedizinischen Physikaltherapeut*in (VMPT®) einen universitätsbasierten Kurs an, dessen Curriculum von der Vetmeduni Wien in Kooperation mit der LMU München und Schloss-Seminar (heute: VAHL) entwickelt wurde.

Der Kurs "Neurorehab Advanced - Wie wende ich mein Wissen auch bei komplizierten Fällen erfolgreich an?" richtet sich an alle, die eine Weiterbildung zur*m Veterinärmedizinischen Physikaltherapeut*in (VMPT®) bereits absolviert haben.

Weiterbildung zur*m "Veterinärmedizinischen Physikaltherapeut*in (VMPT®)
Der Kurs der VAHL für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) sowie Tierärztinnen und Tierärzte zu veterinärmedizinischen Physikaltherapeuten ist berufsbegleitend, umfasst 164 Stunden und findet vom 19.06.2024 - 31.07.2025 statt.

Das Programm besteht aus theoretischen Grundlagen, die online vermittelt werden und praktischen Inhalten, die aktiv während der Präsenzmodule (E-Learning und Präsenzunterricht in Frankfurt und München) geübt werden und sich auf die Anwendung von physiotherapeutischen Techniken bei Kleintieren (Hund, Katze) konzentrieren.

Mitglieder des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V. (vmf) erhalten 5 Prozent Ermäßigung. Den Flyer mit dem erfoderlichen Rabattcode haben wir im internen Mitgliederbereich unserer Homepage veröffentlicht: https://www.vmf-onlinde.de

Teilnehmer*innen, die sich bis Ende April anmelden, erhalten das Fachbuch zum Kurs kostenlos dazu.

Ausführliche Infos auch auf unserer Homepage unter Termine: https://www.vmf-online.de/verband/termine/f-vmpt-vahl-20240619-muenchen-frankfurt

"Neurorehab Advanced - Wie wende ich mein Wissen auch bei komplizierten Fällen erfolgreich an?"
Der Kurs "Neurorehab Advanced - Wie wende ich mein Wissen auch bei komplizierten Fällen erfolgreich an?" richtet sich an alle, die eine Weiterbildung zur*m Veterinärmedizinischen Physikaltherapeut*in (VMPT®) bereits absolviert haben und findet am 11.05.2024 von 10:00 - 16:00 statt. Der Kurs wird im Blended Learning Konzept (5,5 Stunden E-Learning und praktischer 1-tägiger Präsenzteil in Neu-Isenburg) angeboten.

Weitere Infos auch auf unserer Homepage unter Termine: https://www.vmf-online.de/verband/termine/f-neurorehab-advanced-vahl-20240511-neu-isenburg

Seminare mit Kooperationspartnern haben wir auf unserer Homepage unter Perspektiven im Beruf veröffentlicht: https://www.vmf-online.de/tfa/tfa-perspektiven1/seminare-externe-kooperationen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen