29.11.2017 | Fachinformation

FVE-Stellungnahme zur WHO-Leitlinie über den Antibiotikaeinsatz bei lebensmittelliefernden Tieren

Anfang November hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Leitlinie über die Verwendung von medizinisch wichtigen antimikrobiellen Mitteln bei lebensmittelliefernden Tieren veröffentlicht (Empfehlungen und Best-Practice-Statements der Leitlinie sind am Ende dieses Beitrags zusammengefasst). Zu dieser Leitlinie hat der europäische Tierärzteverband FVE gestern Stellung genommen:

"Ein rationaler und verantwortungsvoller Einsatz antimikrobieller Mittel sind seit vielen Jahren wichtige strategische Ziele für den europäischen Tierärzteverband", sagt FVE-Präsident Dr. Rafael Laguens. "Die Position der FVE zum verantwortungsvollen Umgang mit antimikrobiellen Mitteln bei Tieren und die WHO-Leitlinie weisen eine sehr ähnliche Richtung auf, wenngleich die Reduzierung des Einsatzes von antimikrobiellen Mitteln nicht das vorrangige Ziel der FVE ist.
Das Ziel der FVE ist der Schutz von Tieren und Menschen vor der Entstehung und Ausbreitung resistenter Mikroorganismen, während gleichzeitig ausreichend wirksame antimikrobielle Mittel zur Behandlung erkrankter Tiere zur Verfügung stehen ", fügt Präsident Laguens hinzu.

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass, während die WHO-Leitlinie aus einer globalen Perspektive geschrieben wurde, in Europa bereits viele Maßnahmen existieren. In vielen europäischen Ländern, und sicherlich in allen EU-Mitgliedstaaten, wurde die Empfehlung der WHO, Antibiotika für die Wachstumsförderung zu verbieten, bereits seit mehr als einem Jahrzehnt umgesetzt. Gemäß ihrem AMR-Aktionsplan strebt die EU eine Best-Practice-Region an.

Die WHO-Empfehlung für eine generelle Reduktion der Verwendung aller Klassen von medizinisch wichtigen antimikrobiellen Mitteln bei Nutztieren wird bereits umgesetzt. Einige Länder haben signifikante Reduktionen erreicht und als Ergebnis hat sich nun eine Abnahme der Resistenz gegen bestimmte antimikrobielle Mittel bemerkbar gemacht.

In Bezug auf die WHO-Empfehlung, den Einsatz von Antibiotika zur Vorbeugung von Krankheiten einzuschränken, betont die FVE, dass Antibiotika nur bei Tieren angewendet werden dürfen, wenn sie von einem Tierarzt verschrieben werden, in dessen Behandlung sich die Tiere befinden.

Die FVE ist besorgt über weitere Einschränkungen der antimikrobiellen Wirkstoffe, die zur Behandlung kranker Tiere eingesetzt werden können, begrüßt es jedoch, dass die WHO die Verpflichtung des Tierarztes anerkennt, sich um die Gesundheit und das Wohlergehen solcher Tiere zu kümmern und die Verwendung von wichtigen Antibiotika bei erkrankten Tieren ermöglicht. Das Medikament ist die einzige Behandlungsoption.

Hinsichtlich der beiden "Best-Practice-Statements" zu den Beschränkungen bei der Verwendung neuer Klassen von antimikrobiellen Mitteln und antimikrobiellen Mitteln, die derzeit nicht bei Nutztieren eingesetzt werden, ist die FVE besorgt über die Verfügbarkeit neuer Antibiotika für die Behandlung von Tieren. Auch für Tiere werden solche Produkte dringend benötigt.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen