13.4.2017 | Fachinformation

Chargenrückruf zu Adrenalin-Autoinjektor Fastjekt® / Fastjekt® Junior

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft informiert über einen Chargenrückruf zu dem Adrenalin-Autoinjektor Fastjekt® / Fastjekt® Junior. Die Adrenalin-Autoinjektoren Fastjekt® und Fastjekt® Junior werden angewendet zur Notfallbehandlung schwerer allergischer Reaktionen (Anaphylaxie) z. B. auf Insektenstiche oder -bisse, Nahrungsmittel, Medikamente oder andere Allergene und bei idiopathischer oder durch Anstrengung ausgelöster Anaphylaxie. Die Autoinjektoren sind zur unmittelbaren Anwendung bei Patienten vorgesehen, die ein erhöhtes Anaphylaxie-Risiko aufweisen, einschließlich Patienten, bei denen bereits früher eine anaphylaktische Reaktion aufgetreten ist.

Der Zulassungsinhaber informiert in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Darmstadt über einen freiwilligen Chargenrückruf. Hintergrund sind Auffälligkeiten bei der Aktivierung des Autoinjektors: Es könnte eine erhöhte Kraft zur Auslösung erforderlich sein oder die Aktivierung fehlschlagen. Die Auffälligkeit wurde bei einer Charge beobachtet, die nicht in Deutschland in Verkehr gebracht wurde. Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Chargenrückruf vom Zulassungsinhaber auf weitere Chargen ausgeweitet.

Betroffen sind auch verschiedene Chargen der Parallelimporte (Handelsname: EpiPen®, EpiPen® Junior).

Ärzte und Apotheker werden aufgerufen, Patienten umgehend zu informieren, die im Besitz eines Adrenalin-Autoinjektors der betroffenen Chargen sein könnten. Betroffene Patienten sollen über ihre Apotheke einen neuen Adrenalin-Autoinjektor beziehen.

Mehr Infos: www.akdae.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen