23.5.2017 | Pressemeldung

Zweite Online-Umfrage für Medizinische Fachangestellte und Auszubildende zur Umgestaltung des 13. Gehaltes

Carmen Gandila: Wir setzen uns für eine tragfähige Lösung ein

Wie berichtet, hat auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte zwischen dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. und der AAA (Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten) am 4. Mai zu keinem Ergebnis geführt. Das Angebot der AAA sieht gegenüber den jetzigen Vereinbarungen eine erhebliche Verschlechterung vor.

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. schlägt als Alternative ein Wahlrecht vor: Entweder erhalten die MFA das 13. Gehalt wie bisher oder es werden 50 Prozent im Dezember gezahlt und die anderen 50 Prozent auf die Monatsgehälter umverteilt.

Dazu Carmen Gandila, Präsidentin und Verhandlungsführerin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.: "Bei unserer ersten Umfrage lag uns noch kein schriftlicher Arbeitgebervorschlag vor. Das jetzt unterbreitete Angebot der AAA, das bei der Umgestaltung des 13. Gehaltes unter anderem eine Stichtagsregelung, eine Rückzahlungspflicht und die Kopplung an die Betriebszugehörigkeit vorsieht, ist für uns nicht annehmbar. Wir fordern die Medizinischen Fachangestellten und auch die Arbeitgeber/innen dazu auf, dieses Angebot der AAA zu diskutieren. Entsprechende Informationen stellen wir allen zur Verfügung."

Worum geht es bei den aktuellen Tarifverhandlungen für MFA?
Aufruf an Medizinische Fachangestellte
Aufruf an Arbeitgeber/innen

Carmen Gandila weiter: „Wir setzen uns für eine tragfähige Lösung ein. Wir wollen wissen, ob unsere Kolleginnen und Kollegen überhaupt damit einverstanden wären, nur eine Hälfte des 13. Gehalts zum 01.12. des Kalenderjahres zu erhalten und die andere Hälfte auf die Monatsgehälter umzulegen. Die AAA hat uns signalisiert, dass sie ebenfalls daran interessiert ist, inwieweit diese Form der Umgestaltung eine Akzeptanz bei den Mitarbeiter(inne)n findet. Aus diesem Grund schieben wir eine weitere Online-Umfrage kurzfristig nach. Eine große Beteiligung wäre sehr wichtig, denn die AAA macht eine Einigung beim 13. Gehalt zur Voraussetzung, um in die Verhandlungen zur Erhöhung der Gehälter sowie Ausbildungsvergütungen einzusteigen.“

Die Umfrage war online bis zum 06.06.2017.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

21.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr

Menschen mit Demenz in der Arztpraxis - Sicherer Umgang im Praxisalltag
Termin anzeigen
21.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
24768 Rendsburg
Ausbildungsnachweis - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Flensburg/Schleswig-Flensburg/Nordfriesland
Termin anzeigen
21.05.2025 16:00 - 18:00 Uhr
41236 Mönchengladbach
Chronische Nierenerkrankung bei Patient*innen mit Typ-2-Diabetes & Cardio-pulmonale-Reanimation - theoretischer und praktischer Übungsteil "CPR-Training" anschl. Mitgliederversammlung der BZ Mönchengladbach/Rhein-Kreis Neuss
Termin anzeigen
21.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
24768 Rendsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kiel/Rendsburg-Eckernförde/Neumünster/Plön
Termin anzeigen
21.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
24768 Rendsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Flensburg/Schleswig-Flensburg/Nordfriesland
Termin anzeigen
21.05.2025 17:30 - 19:30 Uhr
76135 Karlsruhe
Hygiene - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rheintal
Termin anzeigen
21.05.2025 17:30 - 19:30 Uhr
76135 Karlsruhe
Hygiene - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Enzkreis/Calw
Termin anzeigen
21.05.2025 17:30 - 19:30 Uhr
76135 Karlsruhe
Hygiene - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Karlsruhe
Termin anzeigen