11. Transaktionsanalyse einfach erklärt: Deine Entscheidung

Wer kennt es nicht:
Manipulation als Mittel zur Erfüllung von Wünschen und Bedürfnissen, setzen bereits Kleinkinder erfolgreich ein, wenn sie sich beim Einkaufen schreiend auf den Boden schmeißen, wenn sie die Schokolade an der Kasse nicht bekommen


Später ist es die Kollegin, die ihre Arbeit auf andere abwälzt oder der Partner, der sich immer im Recht sieht, der Vater, der mit Liebesentzug droht. Das ist nicht zwangsläufig böse gemeint, aber diese Verhaltensmuster, um die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, sind eben zutiefst menschlich.

Manipuliert wird meistens, um Schuldgefühle oder Mitleid beim Gegenüber auszulösen, um schnell und bequem ans Ziel zu kommen. Auch in der Werbung wird erfolgreich manipuliert, indem z.B. Versicherungen das Schutzbedürfnis aktivieren.

Manipulation ist ein „Spiel“ und ich habe die Wahl wie bei jedem Spiel, ob ich mitspielen will.

Wenn ich mich also unwohl fühle, wenn sich z.B. die Kollegin mit Hundeblick über zu viel Arbeit beklagt, dann ist Vorsicht geboten.

Tipps für den Ausweg:
  • Offene Fragen stellen
  • Freundlich bleiben (ich bin ok – du bist ok)
  • Verständnis und Respekt zeigen
  • „Spiel“ offenlegen (= ansprechen)
  • Ich-Botschaften
  • Alternativen vorschlagen
  • Konsens finden oder Notbremse ziehen
  • Fremdhilfe (Coach) in Anspruch nehmen
Viel Erfolg!

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen