2. Grundlagen: Fangen wir erst mal bei uns selbst an

Eine besonders große Rolle spielt im täglichen Umgang miteinander das eigene Selbstwertgefühl. Auch wenn wir uns normalerweise und im Großen und Ganzen okay fühlen und wir mit uns im Reinen sind, ist das so eine Sache. Je nach Tagesform können diese Gefühle schwanken und werden dann unter Umständen schwierig für uns selbst und den zwischenmenschlichen Umgang, wenn wir uns die Hintergründe nicht bewusst machen.

Mehrmals täglich können diese „Zustände“ wechseln, mal fühlen wir uns ganz klein, dann wieder glamourös, unbesiegbar, bedrängt oder auch einfach völlig gleichgültig. Hier heißt das Zauberwort also Selbstreflexion: Für einen guten Umgang miteinander ist es unerlässlich, sich selbst möglichst gut zu beobachten und Stimmungen und Situationen richtig zu erfassen und zu interpretieren. Damit übernehmen wir die Verantwortung für uns selbst.

So wird verständlich, warum die Reaktion auch auf konstruktiv vorgetragene Kritik von der gleichen Person sehr unterschiedlich ausfallen kann.




Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

23.07.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Infizierte Wunden? - Mit Cutimed® Sorbact® zur sicheren Versorgung
Termin anzeigen
24.07.2025 17:00 - 17:45 Uhr
Online
Versorgung von Sprunggelenkverletzungen mit Dynacast® Prelude, Delta-Cast® Soft & Elastomull® haft
Termin anzeigen
25.07.2025 16:00 - 17:00 Uhr
Online
Delta-Cast® Soft - unterschiedliche Möglichkeiten der Versorgung einer Radiusfraktur
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen