11. Psychische Gefährdungsbeurteilung

Mit psychischer Belastung sind alle erfassbaren Einflüsse gemeint, die von außen auf den Menschen einwirken. Somit geht es in der Gefährdungsbeurteilung lediglich um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und nicht etwa um ihre psychische Verfassung.

Seit 2013 ist jede*r Arbeitgeber*in ungeachtet der Betriebsgröße verpflichtet, eine psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und mindestens alle 3 Jahre zu überprüfen. Faktoren, wie z.B. die Infektionsängste durch die Pandemie sind auch in der psychischen Gefährdungsbeurteilung zu erfassen, zu dokumentieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Es gibt verschiedene Methoden der Erstellung, aber in Kleinbetrieben wie in vielen Dentallaboren empfiehlt sich eine gemeinsame Erarbeitung mit den Mitarbeitenden – ein wunderbares Instrument für konstruktive Gespräche und Lösungsfindungen im Team! Vordrucke und Handlungshilfen findet man auf den Seiten unserer Berufsgenossenschaften (BG ETEM = Gewerbl. Labore, BGW = Zahnarztpraxen)

Mehr dazu auf der Website der BG ETEM: Psychische Belastungen

Wichtig sind:
  • Arbeitsinhalt/Arbeitsaufgabe (z.B. Vollständigkeit der Aufgabe, Handlungsspielraum),
  • Arbeitsorganisation: (z.B. Arbeitszeiten, Arbeitsunterbrechungen),
  • Soziale Beziehungen (z.B. Anzahl sozialer Kontakte, soziale Unterstützung, Qualifikation der Führungskräfte),
  • Arbeitsumgebung (z.B. Lärm, Beleuchtung, Ergonomie) und
  • Neue Arbeitsformen (z.B. Mobilität, atypische Arbeitsverhältnisse, zeitliche Flexibilisierung).


Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen